Mädchenarbeitskreis Magdeburg
Termine
Treffen des Mädchenarbeitskreises 2024:
- 17.01.2024
- 21.02.2024
- 20.03.2024
- 17.04.2024
- 05.06.2024
- 21.08.2024
- 18.09.2024
- 16.10.2024
- 20.11.2024
- 18.12.2024
Mitglieder des Mädchenarbeitskreises Magdeburg
Veranstaltungen
Im Rahmen des Mädchenarbeitskreises werden Veranstaltungen für Mädchen, z. B. zum Weltmädchentag, aber auch für Fachkräfte, z. B. Fachtage organisiert und umgesetzt.
Am 06.07.2022 nahmen 10 Frauen des Mädchenarbeitskreises an einer Fachtagung zum Thema sexueller Gewalt bei Wildwasser Magdeburg teil
Fachaustausch - Umgang mit „Alltagsrassismus“ innerhalb der eigenen Einrichtung fand am 22.11.2021 im Roncalli-Haus statt
Jeden Tag werden Menschen in Deutschland aufgrund ihres Aussehens, ihrer (vermeintlichen) Religion oder anderer Zuschreibungen diskriminiert und ausgegrenzt. Rassismus zeigt sich in allen Lebensbereichen: z.B. in der Schule, in der Ausbildung, bei der Job- und Wohnungssuche, im Freizeitbereich, in der Disko oder beim Sport. Im Rahmen des Fachaustausches werden Begriffe erläutert (z.B. Was ist mit „Alltagsrassismus“ gemeint?), Strategien zum Umgang mit rassistischen Äußerungen und diskriminierenden Sprüchen innerhalb der eigenen Einrichtung vorgestellt und diskutiert sowie die eigene Haltung reflektiert. Die Veranstaltung fand als Fachaustausch mit Fachimpulsen von Lena Lehmann | Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus (Miteinander e.V.). für Mitglieder des Mädchenarbeitskreises der Stadt Magdeburg statt.
Gelingensbedingungen einer rassismuskritischen und migrationspädagogischen Kinder und Jugendarbeit
WENDO-Kurs fand am 06.11.2021 für Mädchen statt
Am 06. November haben insgesamt 14 Mädchen im Alter von 10 - 14 Jahren im Rahmen des Mädchenarbeitskreises ein Wendo-Training in den Räumen der evangelischen Jugend im Schöppensteg absolviert. Wendo ist ein feministisches Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskonzept, dass sich gezielt an Mädchen* und Frauen* richtet. Das Wendokonzept ist ganzheitlich und stärkt das Selbstbewusstsein, erhöht die Selbstwirksamkeitskompetenz und vermittelt ein positives Körpergefühl von Mädchen* und Frauen*. Das Training wurde durch die Wendo-Trainerin Aline Felger (rebel-girls) umgesetzt.