Die digitale Zukunft wird auch in Magdeburg mitgestaltet. Damit Forscher in der Landeshauptstadt künftig innovative Anwendungen in Zukunftsbereichen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren, Smart Farming oder eHealth entwickeln und praktisch testen können, fördert das Wissenschaftsministerium jetzt erstmals den Aufbau eines 5G-Testfeldes in Sachsen-Anhalt. Die Universität Magdeburg erhält zunächst 500.000 Euro, um das ultraschnelle Mobilfunknetz der neuesten Generation im ersten Schritt bis Ende Februar 2020 im „Galileo-Testfeld Sachsen-Anhalt“ im Wissenschaftshafen zu errichten. Auf längere Sicht ist ein digitaler 5G-Korridor bis hin zum Uni-Campus sowie eine Zusammenarbeit mit der Hochschule Magdeburg-Stendal geplant.