Mediathek
Flyer zum Bauvorhaben
Bilder 2023
Einhub Bauteil Schuss 10 am 2. Februar 2023
Bilder vom Baugeschehen am 2. Februar 2023
_____________________________
Einhub Schuss 8 am 21. Dezember 2022
Bilder vom Baugeschehen am 30. November 2022
Bilder vom Baugeschehen am 6. Oktober 2022
Spannen der Seile für Schuss 2 am 27. Juli 2022
Einhub Schuss 2 Freivorbau am 16. Juni 2022
Testfahrt Straßenbahn Verkehrsanlage Heumarkt am 10. Juni 2022
Höhenrettungsübung an der Pylonbrücke am 19. Mai 2022
Erstes Seil für die Pylonbrücke am 5. Mai 2022
Baustelle am 26. April 2022
Magdeburger Löwen in Naumburg am 30.03.2022
Freier Blick auf die Pylone am 25. März 2022
Beginn Freivorbau am 15. Februar 2022
Einhub Pylonköpfe Teil 2 am 11. Januar 2022
Bilder 2021
Januar
Rahmenecken für die neue Zollbrücke am 13. Januar 2021
Februar
Großbetonage Widerlager Pylonbrücke am 26. Februar 2021
März
Aktuelle Arbeiten am 30. März 2021
April
Großbetonage Widerlager West Zollbrücke am 14./15. April 2021
Einhub und Montage Verbindungselement Pylonbrücke am 21. April 2021
Mai
Bauwerksprüfung Neue Strombrücke am 18. und 19. Mai 2021
Einhub Hauptträger neue Zollbrücke am 26. und 27. Mai 2021
Höhenrettungsübung Feuerwehr Magdeburg am 28. Mai 2021
Juni
Großbetonage Widerlager West Pylonbrücke am 11. Juni 2021
Aktuelle Arbeiten am 26. Juni 2021
August
Aktuelle Arbeiten am 31. August 2021
September
Großbetonage Widerlager Ost Zollbrücke und letzte Straßenbahnfahrt Anna-Ebert-Brücke am 3. September 2021
Aktuelle Arbeiten am 22. September 2021
Zeitkapsel für den Nord-Pylon am 24. September 2021
Oktober
Wasserrettungsübung Feuerwehr Magdeburg 6. Oktober 2021
Einhub Pylonköpfe Teil 1 am 22. Oktober 2021
Dezember
Einhub Betonfertigplatten Zollbrücke 14. Dezember 2021
Neue Straßenbahntrasse Heumarkt am 20. Dezember 2021
Bilder 2020
Letzte Großbetonage in 2020 am 17. Dezember 2020
Dritte Großbetonage am 27. und 28. November 2020
Zweite Großbetonage am 16. und 17. November 2020
Aktuelle Arbeiten auf dem Werder Oktober 2020
Großbetonage am 23. und 24. Oktober 2020
Revitalisierung des Prester Sees abgeschlossen im September 2020
Spatenstich am 24. Februar 2020
Animiertes 3D-Modell vom Brückenzug
Visualisierungen und Flyer zum Bauvorhaben
Bestandsbauwerke und Umland
Zu den Bestandsbauwerken gehören die denkmalgeschützte Anna-Ebert-Brücke, die Zollbrücke sowie die bestehende Neue Strombrücke. Letztere wird an den Ersatzneubau angeschlossen. Unter den jeweiligen Reitern können die Bildergalerien zu den Bestandsbauwerken abgerufen werden. Mit einem weiteren Klick auf das Umfeld können Sie sich einen Eindruck von der Umgebung verschaffen.
Anna-Ebert-Brücke
Löwenzusammenführung an der Anna-Ebert-Brücke am 5. Februar 2020
Letzter Queranker zur Notsicherung gesetzt am 19. Dezember 2019
Wappensteine der Anna-Ebert-Brücke zurück am 27. November 2019
Ein Löwe wird geborgen am 28. August 2019
Bilder Anna-Ebert-Brücke 2014 bis 2018
Der zweite Kran für die Anna-Ebert-Brücke am 31. Juli 2018
Neuer Wappenstein für die Anna-Ebert-Brücke am 26. April 2018
Statische Sicherung seit Juli 2017 in der 2. Bauphase
Dritte Sprengkammer geöffnet und beräumt am 23. September 2016
Weiterer Kampfmittelfund am 18. September 2016
Kampfmitteldverdacht am 13. September 2016
Fundament für den Kran am 22. August 2016
Arbeiten in der 1. Bauphase am 15. August 2016
Virtueller Rundflug 2. Oktober 2015
Bauwerksuntersuchung am 10. Juni 2015
Dokumentation am 5. Mai 2015
Im April 2015 hat das Weimarer Ingenieurbüro GMTIB in Kooperation mit dem Ingenieurbüro BACH+BACH, Pretzien, zum Zwecke der Bauwerksuntersuchung die Anna-Ebert-Brücke mit einer Drohne beflogen.
Untersuchung der Brücke am 26. Oktober 2014
Zollbrücke
Neue Strombrücke
Bauwerksprüfung 2015
Verkehrssituation, 2014
Umfeld
Vorbereitende Arbeiten
Bereits 2014 wurden erste Untersuchungen des Baugrunds für die künftigen Verkehrsanlagen durchgeführt. Es folgten ab 2017 umfangreiche Kampfmittelsondierungen der Baufläche. Im Februar 2018 wurde mit den Rodungsarbeiten für den Ersatzneubau begonnen. Natürlich gehören auch die Bauwerksuntersuchungen der Bestandsbauwerke zu den vorbereitenden Arbeiten. Diese sind jedoch unter dem einzelnen Bauwerk zu finden.
Kampfmittelsondierungen im Jahr 2017
Baugrunduntersuchungen im Jahr 2014
Öffentlichkeit
Die Öffentlichkeit wurde von Beginn an und wird auch künftig in das Bauprojekt einbezogen. Die Bildergalerien bilden einige der vergangenen Öffentlichkeitstermine ab.