Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
Neues Semesterprogramm der Volkshochschule
136 Seiten Programm und mehr als 400 Bildungsangebote - das neue Semesterprogramm der Städtischen Volkshochschule Magdeburg hält für 2020 ein attraktives Portfolio bereit. Ab 9. Dezember gibt es die gedruckte Übersicht an vielen Auslagestellen der Stadt mit Angeboten wie einem Onlinekurs für naturnahe Bienenhaltung...
30. Verlegung - 25 Stolpersteine für Magdeburg
1928 lebten etwa 3.000 Mitmenschen jüdischen Glaubens in Magdeburg. Während des Nationalsozialismus wurden 1.521 von ihnen, darunter 287 Kinder, ermordet. Um an diese Verbrechen zu erinnern und der Opfer zu gedenken, werden am 7., 8. und 9. Dezember in Magdeburg 25 weitere Stolpersteine gesetzt.
ZDF-Mittagsmagazin live: Bürgerdialog im Alten Rathaus
Wie wird aus dem Fernsehsender ein Meinungsempfänger? Durch eine Live-Sendung, die zum Bürgerdialog lädt! Das »ZDF-Mittagsmagazin« lädt am 11. Dezember ab 18:30 Uhr zur Diskussionsrunde ins Alte Rathaus und am 12. Dezember ab 13:00 Uhr zur Live-Sendung auf den Weihnachtsmarkt. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Weihnachtsmärkte und Lichterwelt in Magdeburg
Virtueller Weihnachtskalender 2019
Beirat für Integration und Migration hat sich konstituiert
»City-Cards«-Aktion: Kinder suchen Pflegeeltern
17 Mio. Euro: Modernisierung der Hyparschale hat begonnen
Notruf 112 in Magdeburg wieder erreichbar
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Informieren Sie sich
Magdeburg Virtuell
Entdecken Sie Magdeburg virtuell in unseren Videos und Visualisierungen