Inhalt
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
© Oakozhan - Fotolia
Qualifizierter Mietspiegel: Erhebung zu Mieten in Magdeburg startet
Ab dem 1. April werden die Eigner von 15.000 zufällig ausgewählten Wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäusern aufgefordert, sich an der Mietwerterhebung zu beteiligen. Es geht um die Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels für die Landeshauptstadt Magdeburg. Hintergrund ist ein Beschluss des Stadtrates.
Mehr erfahren
© Landeshauptstadt Magdeburg, Annekatrin Thurm
Freigabe Spielplatz Otternweg: Ostern im »Wilden Garten«
Pünktlich zu den Osterferien wird am ersten Aprilwochenende der Spielplatz Otternweg freigegeben. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe sanierte für etwa 370.000 Euro den ersten Teil des fast 9.000qm großen Spielareals unter dem Motto »Wilder Garten«. Voraussichtlich in den Sommermonaten wird der Bolzplatz erneuert.
Mehr erfahren
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Bauprojekte Hyparschale und Stadthalle mit eigener Internetseite
Mit der Hyparschale und der Stadthalle gibt es zwei wichtige städtische Kultur-Bauprojekte, die zugleich als Ikonen Magdeburgs gelten. Seit dem 29. März können auf einem eigenen Internetauftritt neben dem aktuellen Baustatus auch Informationen und eine Mediathek zur Geschichte oder dem fertigen Objekt eingesehen werden.
Mehr erfahren
© Fiedels - Fotolia
Oberbürgermeisterin Borris: Tragödie kaum in Worte zu fassen
Mit großer Bestürzung hat Oberbürgermeisterin Simone Borris von dem schrecklichen Amoklauf am 27. März 2023 an einer Grundschule in Magdeburgs Partnerstadt Nashville (Tennessee/USA) erfahren. In einem Brief an ihren Amtskollegen John Cooper drückte sie ihr Mitgefühl und Beileid für die Familien und Angehörigen der Opfer aus.
Mehr erfahren
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Frühjahrsputz: Startschuss für »Magdeburg putzt sich!" 2023
Wohnungsunternehmen, Vereine und Stadtverwaltung rufen auch 2023 mit »Magdeburg putzt sich!" zum Frühjahrsputz auf. Die Initiatoren bitten um Unterstützung beim Herausputzen der Landeshauptstadt. Der symbolische Auftakt erfolgte am 6. März am Olvenstedter Platz. Der offizielle Aktionszeitraum ist vom 17. März bis 29. April.
Mehr erfahren
© Landeshauptstadt Magdeburg
Neue Öffnungszeiten im Standesamt Magdeburg ab April
Zum 1. April 2023 werden die Öffnungszeiten des Standesamtes Magdeburg angepasst. Ab dann entfällt die reguläre Öffnungszeit jeweils am Freitag. Termine können jedoch auch weiterhin vereinbart werden. Grundsätzlich wird empfohlen, im Vorfeld des Besuchs beim Standesamt immer einen Termin zu vereinbaren.
Mehr erfahren
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Informieren Sie sich
Magdeburg Virtuell
Entdecken Sie Magdeburg virtuell in unseren Videos und Visualisierungen