Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
-
Wunschweihnachtsbaumaktion im Alten Rathaus gestartet
Pünktlich zur Adventszeit, in der die Vorfreude auf den Besuch des Weihnachtsmannes steigt, hat am 29. November im Alten Rathaus die alljährliche Wunschweihnachtsbaum-Aktion begonnen. Die Tanne im Foyer trägt die Wünsche von mehr als 230 Magdeburger Mädchen und Jungen, die ab sofort »gepflückt« und erfüllt werden können.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Gedenken an NS-Opfer: 3 weitere Stolpersteine für Magdeburg
Für den 10. Dezember 2023 ist in Magdeburg die Verlegung von 3 weiteren Stolpersteinen zur Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus geplant. Die Verlegung findet gemeinsam mit Angehörigen der Opfer statt. Es ist die 39. Stolpersteinverlegung im Stadtgebiet, die an verschleppte und ermordete jüdische Mitmenschen Magdeburgs erinnert.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Gedenkkonzert zum 100. Geburtstag von Menahem Pressler
Menahem Pressler ist einer der großen Pianisten und Kammermusiker des 20. Jahrhunderts gewesen. Am 16. Dezember 2023 wäre der in Magdeburg geborene Pianist 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass widmen die Landeshauptstadt Magdeburg und das Theater Magdeburg dem renommierten Musiker ein Gedenkkonzert im Opernhaus.
Mehr erfahren© Andreas Lander
-
Tagung von über 100 Kinderschutzfachkräften im Alten Rathaus
Voneinander wissen - Miteinander sprechen - Voneinander lernen - Gemeinsame Verantwortung im Kinderschutz: Mit diesem Motto trafen sich im Kinderschutz Tätige am 29. November in Magdeburg. Über 100 Kinderschutzfachkräfte waren zur Tagung im Alten Rathaus. Statistisch gab es 2022 in Sachsen-Anhalt täglich 4 Kindeswohlgefährdungen.
Mehr erfahren© AdobeStock, Aung Myo
-
Hoher Krankenstand: Standesamt im Dezember geschlossen
Der Krankenstand im Standesamt der Landeshauptstadt Magdeburg ist ungebrochen hoch. Daher muss das Standesamt im Monat Dezember für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Interne Personalmaßnahmen sichern die Arbeitsfähigkeit und die Abarbeitung der aufgelaufenen Vorgänge und bestätigte Trauungen werden weiterhin durchgeführt.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Eintrag für Barry Jordan im Goldenen Buch der Stadt
Der langjährige Domkantor und Domorganist Barry Jordan ist am 29. November von Oberbürgermeisterin Simone Borris empfangen worden. Für seine großen Verdienste für die Kirchenmusik und die damit einhergehende Steigerung der Bekanntheit der Ottostadt über die Landesgrenzen hinaus wurde er mit einem Eintrag im Goldenen Buch geehrt.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Thümler
-
Jonas-Philipp Dallmann wird Stadtschreiber 2024
Der in Berlin geborene Schriftsteller Jonas-Philipp Dallmann hat am 29. November 2023 seinen Vertrag als Stadtschreiber 2024 unterzeichnet. Der 54-Jährige setzte sich gegen 31 weitere Bewerbende durch und wird sein Amt am 1. April als nunmehr 12. Stadtschreiber der Landeshauptstadt Magdeburg antreten und folgt auf Dr. Akos Doma.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Bürgerbüros: Ab 1. Januar 2024 keine Kinderreisepässe mehr
Ab 1. Januar 2024 können aufgrund einer Gesetzesänderung keine Kinderreisepässe mehr in den Bürgerbüros der Landeshauptstadt Magdeburg ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Ab dann ist es nicht mehr möglich, einen Kinderreisepass, den die Passbehörde unmittelbar am Tag der Antragstellung ausstellen konnte, zu beantragen.
Mehr erfahren© Fotolia, M.Schuckart
-
Weihnachtsmarkt und Lichterwelt stimmen auf die Adventszeit ein
Seit 27. November verwandeln Weihnachtsmarkt und Lichterwelt die Landeshauptstadt Magdeburg wieder in einen weihnachtlichen Wintertraum. Etwa 140 Hütten von Holzkunst über Spielzeugträume bis hin zu kulinarischen Leckereien sorgen für strahlende Augen und gemütliche Stunden. Bereits seit 23. erfreut die Eisbahn »Winterfreuden on Ice« die Menschen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Erfahren Sie Neues
-
Stadthalle und Hyparschale
Stadthalle
Hyparschale
Umfeld
Aktuelle Meldungen
Kurzfilme der Architektenkammer
Datum: 23.08.2023
Ende Juni hat die Architektenkammer Sachsen-Anhalt den ...© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Ersatzneubau Strombrückenzug
Aktuelle Meldungen
Sonntagsarbeit bis zur Brückeneröffnung
Datum: 21.11.2023
An den in diesem Jahr bis Weihnachten verbleibenden Sonntagen muss in der ...© Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen
-
Branchenriese Intel baut Megafab in Magdeburg - Aktuelles und Informationen
Halbleiterhersteller und Branchenriese Intel wird in Magdeburg investieren. Mit 17 Milliarden Euro ist es die größte Brancheninvestition in Deutschland seit Jahrzehnten. Für ...
© Intel / Landeshauptstadt Magdeburg
-
Welcome to Magdeburg
WELCOME TO MAGDEBURG
-->
Erste Schritte
Beratung
Deutsch lernen
Familie
Gesundheit
Digitales Rathaus
Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt ...lev dolgachov © AdobeStock