Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
-
Weihnachtsmarkt und Lichterwelt stimmen auf die Adventszeit ein
Seit 27. November verwandeln Weihnachtsmarkt und Lichterwelt die Landeshauptstadt Magdeburg wieder in einen weihnachtlichen Wintertraum. Etwa 140 Hütten von Holzkunst über Spielzeugträume bis hin zu kulinarischen Leckereien sorgen für strahlende Augen und gemütliche Stunden. Bereits seit 23. erfreut die Eisbahn »Winterfreuden on Ice« die Menschen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Pflanzungen beginnen: 162.000 Euro für »Mein Baum für Magdeburg«
Die Baumpflanzungen im Rahmen der Aktion »Mein Baum für Magdeburg 2023« haben begonnen. Durch Spenden von rund 162.000 Euro können bis zum Frühjahr insgesamt 414 neue Bäume im Stadtgebiet gepflanzt werden. Die ersten Pflanzungen durch den Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe haben in der 47. Kalenderwoche begonnen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Annekatrin Thurm
-
»Knietzschifizierung« in Magdeburgs Schulbibliotheken
Die bundesweite Initiative Knietzschifizierung setzt sich für den kostenfreien Zugang jedes Kindes zu leichtem Wissen über den Tod ein - Mit Unterstützung des Helmut Schmidt Bestattungsinstituts nun auch in Magdeburg. Schulbibliotheken werden nun mit dem Sachbuch »Knietzsche und der Tod - Alles über die normalste Sache der Welt« ausgestattet.
Mehr erfahren© Ahorn Gruppe, Katharina Kunath
-
Bewerbung bis 15. Dezember: Ehrenamtliche Schiedsperson gesucht
Für eine 5-jährige Amtszeit ab 1. April 2024 wird eine Schiedsperson gesucht - Bewerbung bis 15. Dezember 2023. Voraussetzungen sind das vollendete 25. Lebensjahr, ein guter Leumund, soziale Kompetenz sowie die zur Amtsführung notwendige Zeit und ein geeigneter Bildungsgrad. Die Fähigkeit zur Vermittlung ist von besonderer Bedeutung.
Mehr erfahren© Fotolia, Martin Fally
-
Vertrag für neue Schulsporthalle: 7,23 Millionen Euro Investition
Für den Ersatzneubau einer Zweifeldsporthalle im Stadtteil Neue Neustadt haben Oberbürgermeisterin Simone Borris und Vertretende der Bietergemeinschaft Wernigerode/Wilhelm Wahlbrecht am 21. November den Generalunternehmervertrag im Alten Rathaus unterzeichnet. Die Investitionssumme beträgt einschließlich Planungskosten 7,23 Millionen Euro.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
-
Bewerbungen für Hansa-Orgelfestival 2025 in Schweden gesucht
Magdeburgs Komponierende sind eingeladen, sich für das Hanse-Orgelprojekt der Domgemeinde im schwedischen Visby und des Hanse-Städtebunds zu bewerben. Bis Juni 2024 können Orgelkompositionen mit regionalem Bezug bei der Projektgruppe eingereicht werden. Ziel ist ein Hansa-Orgelbuch und die Entwicklung eines Hansa-Orgelfestivals.
Mehr erfahren© Kathrin Singer
-
Künstler*innen aus Le Havre tragen sich in das Gästebuch ein
Oberbürgermeisterin Simone Borris hat heute Künstler*innen aus Magdeburgs Partnerstadt Le Havre empfangen. Dabei hat sich die Gruppe in das Gästebuch der Landeshauptstadt eingetragen. Anlass des Besuchs ist eine jährlich stattfindende Kunstaktion, bei der wechselseitig Künstler*innen in den jeweiligen Partnerstädten an verschiedenen Kunstprojekten arbeiten.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
-
Bürgerversammlung für die Neue Neustadt am 28. November
Oberbürgermeisterin Simone Borris lädt für den 28. November zur Bürgerversammlung Neue Neustadt ein. In der Gemeinschaftsschule "Thomas Müntzer" informiert die Oberbürgermeisterin ab 18 Uhr über den aktuellen Stand zum Umzug der Ausländerbehörde. Auch der zuständige Beigeordnete Ronni Krug wird für Fragen zur Verfügung stehen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Thümler
-
Verleihung des Magdeburger Umweltpreises 2023
Im Gesellschaftshaus Magdeburg wurde der diesjährige Umweltpreis der Landeshauptstadt an Projekte verliehen, die der Reduzierung von Treibhausgasen dienen. Überreicht wurde der Preis durch die Fachbereichsleiterin für Bau- und Umweltrecht Andrea Scheerenberg. Insgesamt wurden bei der Preisverleihung im Gesellschaftshaus fünf Projekte ausgezeichnet.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Thümler
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Erfahren Sie Neues
-
Stadthalle und Hyparschale
Stadthalle
Hyparschale
Umfeld
Aktuelle Meldungen
Kurzfilme der Architektenkammer
Datum: 23.08.2023
Ende Juni hat die Architektenkammer Sachsen-Anhalt den ...© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Ersatzneubau Strombrückenzug
Aktuelle Meldungen
Sonntagsarbeit bis zur Brückeneröffnung
Datum: 21.11.2023
An den in diesem Jahr bis Weihnachten verbleibenden Sonntagen muss in der ...© Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen
-
Branchenriese Intel baut Megafab in Magdeburg - Aktuelles und Informationen
Halbleiterhersteller und Branchenriese Intel wird in Magdeburg investieren. Mit 17 Milliarden Euro ist es die größte Brancheninvestition in Deutschland seit Jahrzehnten. Für ...
© Intel / Landeshauptstadt Magdeburg
-
Welcome to Magdeburg
WELCOME TO MAGDEBURG
-->
Erste Schritte
Beratung
Deutsch lernen
Familie
Gesundheit
Digitales Rathaus
Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt ...lev dolgachov © AdobeStock