Starke Branchen für gesundes Wachstum
Die Ottostadt Magdeburg setzt auf Schwerpunktbranchen, bei denen die Chancen zur unternehmerischen Entwicklung besonders gut sind. Zunehmend prägen die Kreativwirtschaft und die IKT-Branche den Wirtschaftsstandort und etablieren sich als wichtige Querschnittsbranchen in der Ottostadt Magdeburg.
Starke Branchen sind die Eckpfeiler des Wirtschaftsstandortes
-
Schwerpunktbranche Maschinen- und Anlagenbau in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalt Magdeburg
Maschinen- und Anlagenbau Tradition trifft auf Innovation Mit rund 60 Unternehmen und etwa 11.000 Beschäftigten zählt der Maschinen- und Anlagenbau in ... Mehr
-
Schwerpunktbranche Logistik in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalt Magdeburg
Logistikstandort Magdeburg Dynamisch in Bewegung. Dynamische Logistik ist eine Frage des Standortes und der Erfahrung. In Zeiten steigender Transportkosten spricht die ... Mehr
-
Kreativ: Kultur- und Kreativwirtschaft
Kultur- und Kreativwirtschaft Otto ist kreativ. Wirtschaftszweig mit Potenzial Unkonventionell und gern etwas schräg; genial, skurril, seriös: Wer kreativ arbeitet, ... Mehr
Bildeigner: MS Fotograf: IMG Sachsen-Anhalt
-
Vernetzt: Informations- und Kommunikationstechnologie
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) © Autor: OVGU-Pressebild, Fotograf: Ulrich Arendt
Mit einem Klick Richtung Zukunft Die Informations- und Kommunikationstechnologie hat ... Mehr -
Innovativ: Gesundheitswirtschaft
Gesundheitswirtschaft Branche mit gesundem Wachstum © © Scanrail - Fotolia Die Gesundheitsbranche gehört nicht ohne Grund zum Wirtschaftsleitbild der Ottostadt Magdeburg ... Mehr
© Scanrail - Fotolia
-
Schwerpunktbranche Kreislaufwirtschaft und Umwelttechnologie in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalt Magdeburg
Kreislaufwirtschaft und Umwelttechnologie Hier dreht sich alles um die Zukunft. Die Förderung von Unternehmen aus dem Bereich der Kreislauf-/Recyclingwirtschaft und Umweltschutztechnologie ... Mehr