Inhalt

Die Ottostadt Magdeburg

Die Ottostadt Magdeburg kann nicht nur auf eine über 1200-jährige facettenreiche Geschichte mit großen Traditionen, Blütezeiten von europäischer Bedeutung und schweren Umbrüchen verweisen, sie ist mehr denn je eine Stadt im Wandel.
Magdeburger Dom mit Domplatz © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Seit der deutschen Wiedervereinigung ist die zweitgrünste Großstadt Deutschlands Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, Wirtschafts- und Logistikzentrum, international anerkannter Standort für Wissenschaft und Forschung sowie begehrter Tagungs- und Kongressort. Mit gut 230.000 Einwohnern und mehr als 18.000 Studenten aus aller Welt ist Magdeburg eine Stadt voller Weltgeschichte, Farbenfreude, Sport, Kultur und Wissensdurst – eine zukunftsorientierte Stadt zwischen Tradition und Moderne.