Schulen in Magdeburg
Magdeburgs Bildungslandschaft ist vielfältig. Spezielle Neigungen und Talente werden unter anderem in sport-, naturwissenschaftlich- oder sprachorientierten Schulen besonders gefördert und weiterentwickelt. Auch Schulen in freier Trägerschaft haben sich erfolgreich in der Landeshauptstadt etabliert.
In Magdeburg gibt es insgesamt 77 Schulen, darunter 61 allgemeinbildende Schulen und 4 berufsbildende Schulen in kommunaler Trägerschaft und 12 Schulen in freier Trägerschaft.
Insgesamt lernen über 22.200 Schülerinnen und Schüler an den Magdeburger allgemeinbildenden Schulen. Dazu kommen noch mehr als 7.000 Schülerinnen und Schüler an den berufsbildenden Schulen.
Fachbereich Schule und Sport
Die Stadt Magdeburg ist Schulträger aller kommunalen Magdeburger Schulen. Damit ist die Stadt unter anderem verantwortlich für:
- die Errichtung und den Unterhalt der Schulgebäude und -räume, einschließlich Schulentwicklungsplanung,
- die Ausstattung mit Lehr- und Lernmitteln der Schulen sowie für ihre Inneneinrichtung,
- die Organisation der Schülerbeförderung,
- das Anmeldeverfahren für die Schulanfänger
- die Regelung der Aufnahme an weiterführende Schulen
- das nicht-staatliche Personal an den Schulen wie Schulsekretäre/-innen, Hausmeister/-innen, und technisches Personal; die Lehrer/-innen gerhören zum Personal des Landes Sachsen-Anhalt
Das zuständige Amt innerhalb der Stadtverwaltung ist der Fachbereich Schule und Sport
Aktuelles
-
Schuljahresbeginn am 25. August - Vorbereitungen
Am 25. August hat für fast 24.000 Schüler*innen in Magdeburg das neue Schuljahr begonnen. 66 kommunale Schulgebäude wurden in den Sommerferien vorbereitet. Auch den geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine konnte die Teilnahme am Unterricht ermöglicht werden. Ab 29. August geht es auch für alle ABC-Schützen los.
Mehr erfahrenHerr Lisker, Büro OB
-
Grundschule und Hort »Am Brückfeld« eingeweiht
Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat am 28. April den Erweiterungsneubau der Grundschule »Am Brückfeld« übergeben. Das Schulgebäude wurde von einer 2- zur 3-Zügigkeit erweitert und bietet nun auch dem Hort großzügig Platz. Die Kosten belaufen sich auf 7,72 Millionen Euro - 500.000 Euro weniger als geplant.
Mehr erfahren -
Oberbürgermeister übergibt saniertes Editha-Gymnasium
Das Editha-Gymnasium im Lorenzweg ist am 7. April durch Oberbürgermeister Dr. Trümper seiner Bestimmung übergeben worden. Der Schulkomplex und die Sporthalle wurden für etwa 21,9 Millionen Euro energetisch und barrierefrei voll saniert. Etwa 7,7 Millionen Euro wurden durch das Förderprogramm STARK III plus EFRE finanziert.
Mehr erfahrenLandeshauptstadt Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg
-
Neuer Schulstandort im Stadtteil Neustädter See
Die Gemeinschaftsschule »Gottfried Wilhelm Leibniz« und die IGS »Regine Hildebrandt« sind am 5. April durch Bürgermeisterin Simone Borris übergeben worden. Der Schulkomplex in der Pablo-Neruda-Straße wurde für fast 9 Millionen Euro saniert und um einen Anbau erweitert. Er bietet jetzt 750 Kindern und Jugendlichen Platz.
Mehr erfahrenHerr Lisker, Büro OB © Landeshauptstadt Magdeburg
-
Einschulungskinder 2023 - bis 31. März 2022 anmelden!
Einschulungskinder für den Sommer 2023 müssen bis zum 31. März 2022 an der für sie zugewiesenen Grundschule angemeldet werden. Das betrifft alle zwischen 1. Juli 2016 und 30. Juni 2017 geborenen Kinder. Die Anmeldung zum neuen Schuljahr gilt auch, wenn eine andere Grundschule oder Schule in freier Trägerschaft besucht wird.
Mehr erfahrencontrastwerkstatt - Fotolia © contrastwerkstatt - Fotolia
-
Sanierung abgeschlossen: BbS Beims feierlich übergeben
Die sanierte Außenstelle der Berufsbildenden Schulen »Hermann Beims« in der Bodestraße ist am 14. Oktober feierlich durch Oberbürgermeister Dr. Trümper übergeben worden. Sowohl das Schulgebäude als auch die Sporthalle wurden über Mittel des Förderprogramms STARK III plus EFRE barrierefrei und behindertengerecht saniert.
Mehr erfahrenHerr Lisker, Büro OB © Landeshauptstadt Magdeburg
-
Schule des Zweiten Bildungsweges umfassend saniert
Das Gebäude der Schule des Zweiten Bildungsweges in der Brandenburger Straße ist umfassend saniert und am 8. Oktober durch Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper besichtigt worden. Dank des federführenden Totalunternehmers konnte die Sanierung - trotz pandemischer Lage - in rekordverdächtigen 12 Monaten abgeschlossen werden.
Mehr erfahrenHerr Lisker, Büro OB © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Oberbürgermeister besucht Förderschule »Hand in Hand«
»Hand in Hand« ist die vierte kommunale Schule für Kinder- und Jugendliche mit Förderbedarf in der geistigen Entwicklung in Magdeburg. Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper und die Beigeordnete für Kultur, Schule und Sport, Regina-Dolores Stieler-Hinz, haben am 6. Oktober die für 366.000 Euro teilsanierte Förderschule besichtigt.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
-
Feierliche Übergabe der Grundschule »Am Westring«
Die neue Grundschule »Am Westring« soll die gleichnamige Schulliegenschaft entlasten. Als vierzügige Bildungseinrichtung bietet sie Platz für bis zu 400 Schüler*innen. Am 22. September besichtigte Oberbürgermeister Dr. Trümper das neue Gebäude in der Wilhelm-Kobelt-Straße, dessen Baukosten sich auf 18,8 Millionen Euro belaufen.
Mehr erfahrenHerr Lisker, Büro OB © Landeshauptstadt Magdeburg
-
Feierliche Übergabe der Grundschule Diesdorf
Die bisher 2-zügige Grundschule Diesdorf ist zu einem 4-zügigen Komplex mit Hort, 50-Meter-Laufbahn und Weitsprunganlage umgebaut worden. Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat am 16. September die Schule besichtigt. Diese verfügt nun über eine energetisch hochwertige Gebäudehülle und eine moderne Energieversorgung.
Mehr erfahrenHerr Lisker, Büro OB © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr