Verkehrsinformationen
Aktuelle Informationen zu Verkehrsführungen, Sperrungen, Umleitungen und Baustellen ín der Landeshauptstadt finden Sie auch unter www.movi.de.
Vollsperrung der Anna-Ebert-Brücke
Die Arbeiten an der Anna-Ebert-Brücke, die als Baubehelfsbrücke des neuen Brückenzuges dient, sind so weit vorangeschritten, dass am kommenden Wochenende das Schutzgerüst oberhalb der Brücke zurückgebaut werden kann. Es wurde 2016 errichtet, damit der Verkehr nicht von den nötigen Krantransporten über die Brücke beeinflusst wird. Der Rückbau des Gerüstes kann jedoch nur unter Vollsperrung der Brücke erfolgen.
Eine Umleitung über den Nordbrückenzug wird ausgeschildert. Der Kran selbst wird in der darauffolgenden Woche abgebaut werden.
Zollbrücke wieder in beide Richtungen befahrbar
Die Strombrücke bleibt wegen der Instandhaltungsarbeiten auf der Ostrampe des Bauwerkes für den Kfz-Verkehr stadteinwärts weiterhin gesperrt. Dort weisen die unterschiedlichen Fahrbahnoberflächen mittlerweile einen gefährlich schlechten Zustand aus. Daher bessert die MVB im Gleisbereich voraussichtlich bis zum 17. September Fahrbahnschäden aus, um Unfälle zu verhindern.
Gleissanierung auf der Zollbrücke
Die Instandhaltungsarbeiten finden auf der Zollbrücke und auf der Ostrampe der Strombrücke im Gleisbereich statt. Dort weisen die unterschiedlichen Fahrbahnoberflächen mittlerweile einen gefährlich schlechten Zustand aus. Daher bessert die MVB im Gleisbereich Fahrbahnschäden aus, um Unfälle zu verhindern.
Die Instandsetzung soll die unterschiedlichen Verkehre solange sichern, bis der Ersatzneubau Strombrückenzug in Betrieb genommen werden kann und bis die Zollbrücke nach historischen Plänen wiederhergestellt wurde.
Ab Dienstag, den 1. September, bis voraussichtlich Donnerstag, den 17. September 2020, kommt es daher im Bereich der Zollbrücke und Strombrücke zu Verkehrsbehinderungen. In Fahrtrichtung Zentrum werden beide Brückenbauwerke für den Kfz-Verkehr gesperrt. In Fahrtrichtung stadtauswärts kann der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeleitet werden. Eine Umleitung wird über Berliner Chaussee und Markgrafenstraße ausgeschildert. Die Straßenbahnlinien 4 und 6 fahren wie gewohnt. Die Nachtverkehrlinie N1 wird über den Nordbrückenzug umgeleitet. Die Haltestelle Zollhaus entfällt.
Straße Am Winterhafen für vier Jahre vollgesperrt
Die Sperrung der Straße Am Winterhafen südlich der Anna-Ebert-Brücke erstreckt sich gemäß Planfeststellungsbeschluss über die gesamte Bauzeit des Großbauvorhabens. Der neue Brückenzug wird künftig durch diesen Bereich verlaufen. Die Anbindung der bestehenden Straße Am Winterhafen erfolgt dann ab 2023 über die neuen Brücken.
Vollsperrung gilt auch für Fußgänger und Radfahrer
Die seit 2. Dezember bestehende Vollsperrung der Straße Am Winterhafen südwestlich der Anna-Ebert-Brücke gilt auch für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen. Bisher wurde das Queren gewisser Bereiche unter erhöhter Aufmerksamkeit aller Beteiligten geduldet. Spätestens ab dem kommenden Montag, 9. Dezember, ist die Nutzung nicht mehr möglich.
Großflächige Kampfmittelsondierungen
Die vorab durchgeführte Kampfmittelsondierung der Oberfläche in den dortigen Straßenbereichen hat in dieser Woche mögliche Verdachtspunkte ergeben. Die eigentlichen Tiefenbohrungen zur grundhaften Sondierung auf Blindgänger und die Öffnung der Verdachtspunkte beginnen großflächig in der kommenden Woche. Aufgrund der potentiellen Gefahr muss der Bereich deshalb konsequent voll gesperrt werden.
Eine zeitlich befristete Öffnung der Straße Am Winterhafen für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel kann – je nach aktueller Situation – erst kurzfristig entschieden.