Weiterhin bietet der Magdeburg-Pass eine Vielzahl weiterer Ermäßigungen oder Vergünstigungen, sofern nicht bereits eine Ermäßigung z.B. durch einen Schwerbehindertenausweis gewährt wird.
Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Flyer und dem Merkblatt.
Der Magdeburg-Pass wird auf Antrag gewährt.
Sie erhalten den Magdeburg-Pass per Post zugesandt. Haben Sie keinen Anspruch auf diesen Pass, bekommen Sie eine schriftliche Ablehnung.
Zuständig für die Bearbeitung ist der Leistungsbereich 2 des Beratungsservice.
Unser Öffnungszeiten:
Montag: | 09.00 Uhr – 12.00 Uhr |
Dienstag: | 09.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 17.30 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09.00 Uhr – 12.00 Uhr |
Freitag: | 09.00 Uhr – 12.00 Uhr |
Durch terminierte Antragsabgaben erfolgt eine zeitnahe Weiterleitung sowie Bearbeitung der Antragsunterlagen.
Nutzen Sie auch unsere HOTLINE
Die Hotline berät telefonisch zu dieser Leistung und terminiert bei Bedarf die Vorsprachen im Beratungsservice.
Im Weiteren kann die Hotline Auskünfte über die aktuellen Bearbeitungsstände geben bzw. an zuständige Mitarbeiter vermitteln.
Sie erreichen uns unter:
0391 / 540 - 3670 und 0391 / 540 - 3671
zu folgenden Zeiten:
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:30 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie Ihr Anliegen auf den Anrufbeantwortern hinterlassen. Wir werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten und Sie anschließend kontaktieren.