Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie Ihren Besuch auf dieser Webseite fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die verschiedenen Web 2.0 Angebote der Landeshauptstadt Magdeburg bieten zahlreiche Informationen rund um die Stadt und ihre Serviceleistungen. Einen Überblick über alle aktuellen Web 2.0 Aktivitäten und virtuellen Angebote erhalten Sie in unserem Newsroom oder schnell und einfach auch auf unserer Pinnwand unter Netvibes.
Die Landeshauptstadt Magdeburg bieten ihren Bürgern verschiedene Möglichkeiten, die Services der Stadt vom heimischen PC aus zu nutzen. So lassen sich verschiedene Verwaltungsvorgänge wie die Beantragung eines Wunschkennzeichens, die Buchung von Terminen in den Bürgerbüros oder die Anzeige von Mängeln bereits heute online erledigen. Dieses Angebot wird ständig erweitert. Terminreservierung KFZ online Wunschkennzeichen Formulardepot MD-Melder Fundbüro ...
Mit einem neuen Imagevideo präsentiert sich die Ottostadt Magdeburg ab sofort online im Internet. Die Magdeburg Marketing, Kongress und Tourismus GmbH (MMKT) hat den neu gestalteten Imagefilm in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Magdeburg und dem Stadtmarketingverein »Pro Magdeburg« e.V. entwickeln lassen.
Seit Oktober 2010 ist die Landeshauptstadt Magdeburg auch bei Facebook aktiv. Unter dem Seitennamen «Magdeburg.de« können sich Internetnutzer auf einer Magdeburg-Fanseite über die Stadt informieren, aktuelle Pressemeldungen lesen oder Fotos ansehen und kommentieren.
Was gibt es Neues in der Ottostadt Magdeburg? Welche Höhepunkte erwarten mich in nächster Zeit? Welche kommunalpolitischen Entscheidungen sind für mich interessant? All diese und weitere Fragen werden mit einer kurzen Meldung täglich auf der Twitter-Seite der Landeshauptstadt Magdeburg beantwortet.
YouTube - das weltweit größte Internet-Videoportal - nutzt die Landeshauptstadt Magdeburg seit 2009 u. a. um den Imagetrailer der Stadt oder die Aktivitäten zur Ottokampagne multimedial zu publizieren. Seit 2013 können auch die Übertragungen der Stadtratssitzungen zeitversetzt über den offiziellen YouTube-Kanal der Ottostadt Magdeburg mitverfolgt werden.
Flickr ist ein Web-Dienstleistungsportal mit Community-Elementen, das dem Benutzer erlaubt, digitale und digitalisierte Bilder sowie Videos mit Kommentaren und Notizen auf die Website zu laden. Hier veröffentlicht die Landeshauptstadt Magdeburg regelmäßig aktuelle Fotos und vermittelt Ihnen so einen Einblick in die Stadt, ihre Sehenswürdigkeiten, touristische Höhepunkte und aktuelle Ereignisse.
Magdeburg bietet seinen Bürgern und Gästen über mehrere Hotspots in der Stadt die Möglichkeit einer zeitlich begrenzten und kostenfreien Nutzung des mobilen Internets. Wie und wo Sie diesen Service nutzen können erfahren Sie hier.
Wie wäre es mit einer schönen Stadtansicht als Bildschirmschoner, als Hintergrundbildschirm für Ihr Tablet oder als Fotogruß direkt vom Smartphone? Wie einfach Sie diese am heimischen PC erstellen können erfahren Sie hier.
Stöbern Sie in unseren Bildergalerien oder laden Sie sich aktuelle Fotos herunter.
RSS - Abkürzung für Really Simple Syndication (zu deutsch etwa »wirklich einfache Verbreitung«) - ist eine Technologie, die es dem Nutzer ermöglicht, die Inhalte einer Magdeburger Webseite (oder Teile davon) zu abonnieren.
Das Forum der Landeshauptstadt Magdeburg ist vor allem zum Austausch der Magdeburger untereinander gedacht. Hier ist Platz, um miteinander zu diskutieren, sich kennenzulernen und eventuell sogar zu verabreden. Der Bereich «Unter uns« ist der Ort im Netz, an dem Sie sich mit anderen Nutzern aus der Region, ohne Mitwirkung der Verwaltung, austauschen können.
Die Homepage der Landeshauptstadt Magdeburg bietet allen interessierten Internetnutzern die Möglichkeit, sich kostenlose Bannerbilder herunterzuladen.
Diese können zum Beispiel problemlos und schnell in das eigene Facebook-Profil integriert werden kann.
An dieser Stelle finden Sie zahlreiche Dokumente zu Dienstleistungen der Verwaltung. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich Formulare und Dokumente direkt auf den heimischen PC zu laden und auszufüllen, um kommende Behördengänge zu erleichtern. Bitte beachten Sie die Hinweise in den Dokumenten.
Hier finden Sie alle Informationen zu persönlichen Anliegen zu Behörden, Ansprechpartnern und Serviceleistungen der Landeshauptstadt Magdeburg Datenschutzerklärung Infoblätter zur DSGVO Aktuelle Meldungen Aktuelle mobile Geschwindigkeitsmessungen der Stadtverwaltung Das Ordnungsamt Magdeburg informiert jeden Freitag über beabsichtigte Mess-Standorte. Abhängig von der Verkehrssituation kann es vorkommen, dass ... erfahren Sie mehr Mobiles BürgerBüro für fünf Wochen nicht in Salbke und Beyendorf/Sohlen ...