STADTRADELN: Magdeburg erreicht mehr als 266.000 Kilometer
STADTRADELN: Magdeburg erreicht mehr als 266.000 Kilometer
Neben Klimaschutz, Spaß, Gesundheitsförderung und mehr nachhaltiger Mobilität zeigte die Aktion einen weiteren Effekt, so der zuständige Umweltbeigeordnete Holger Platz:
„Mittels der Meldeplattform RADar! sind Vorschläge in der Stadtverwaltung eingegangen, wie der Radverkehr in Magdeburg attraktiver gestaltet werden könnte. Diese Anregungen werden an das Dezernat für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr übermittelt, um so in die zukünftige Radverkehrsplanung einfließen zu können.“
Bundesweit hat Magdeburg beim Stadtradeln 2020 den 127. Platz belegt. Es beteiligten sich in diesem Jahr insgesamt 1.482 Kommunen und 543.909 Radelnde an der Kampagne, die insgesamt 115.360.488 Kilometer zurückgelegt haben.
Gewinner*innen 2020 in den drei Auszeichnungskategorien
Teams mit den meisten Kilometern pro Person:
- Platz: Alpakafreunde – 463,5 Kilometer
- Platz: Magdeburger Jungs – 432,6 Kilometer
- Platz: Wanzleber Pendel-Treter – 416,1 Kilometer
Team mit den meisten Kilometern:
- Platz: Werner radelt zum Siemens – 28.504 Kilometer
- Platz: ISG for future – 20.694 Kilometer
- Platz: Hegel fährt Rad – 16.467 Kilometer
Radelnde mit den meisten Kilometern:
- Platz: Axel Büttner – 1.602 Kilometer
- Platz: Dr. Mathias Magdowski – 1.375 Kilometer
- Platz: Prof. Dr. Alexander Pott – 1.221 Kilometer
Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Preisübergabe nur in einem kleinen Rahmen statt.