Inhalt

Entdeckerinnen und Historiker gesucht

Im Technikmuseum Magdeburg gibt es in den Pfingstferien zwei besondere Programmpunkte, die sich speziell an Familien richten.

Am Dienstag, dem 21. Mai, findet um 11.00 Uhr eine Familienführung statt. Die Höhepunkte der Ausstellung werden in einem Rundgang gezeigt. Auch die Maschinen werden in Betrieb genommen und vorgeführt, zum Beispiel eine Dampfmaschine aus dem Jahr 1862.

Am Donnerstag, dem 23. Mai, lädt das Technikmuseum in die historische Druckerei ein. Von 14.00 bis 16.00 Uhr erklären Experten, wie man früher gedruckt hat. Sie zeigen auch, wie man damals Buchstaben gesetzt hat. Interessierte können den Vorgang im Anschluss selbst auszuprobieren.

Die Ferienprogramme sind kostenfrei. Es ist lediglich der Museumseintritt zu zahlen. Der reguläre Eintrittspreis beträgt 4 Euro, ermäßigt 2 Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Das Technikmuseum in der Dodendorfer Straße 65 hat dienstags bis sonntags sowie feiertags von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Neben den Ferienprogrammen gibt es im Technikmuseum die Möglichkeit, an einer Schatzsuche teilzunehmen und so spielerisch das Museum eigenständig zu erkunden.


23.05.2024