Inhalt

Premiere der Kinderoper "Der Wind in den Weiden"

Ein vorsichtiger Maulwurf, eine draufgängerische Wasserratte und ein angeberischer Kröterich – das sind nur einige der Figuren aus dem englischen Kinderbuchklassiker „Der Wind in den Weiden“. In der beliebten Reihe der Kinderoper zum Mitmachen kommt das Werk nun als zeitgenössische Oper von Elena Kats-Chernin auf die Bühne. Kinder werden durch selbstgebastelte Requisiten, Instrumente und Gesang Teil des Geschehens auf der Bühne. Die Premiere ist am Sonntag, den 26. Mai, um 16 Uhr im Opernhaus.

Eigentlich wollen Maulwurf, Wasserratte und Kröterich die Welt erkunden. Doch die Einfälle des Kröterichs sorgen immer wieder für Chaos und die Wiesel erobern auch noch sein Zuhause, Schloss Krötenhall. Die skurril-fantastischen Abenteuer aus „Der Wind in den Weiden“haben endlich auch die Musiktheaterbühne in der gleichnamigen Oper von Elena Kats-Chernin erobert. Die australische Komponistin ist die diesjährige Composer in Residence des Theaters Magdeburg. 

Oper zum Mitmachen

Die Mitmachoper ist geeignet für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Auch in dieser Spielzeit können Schulklassen und Familien musikalisch und szenisch mitwirken. Zur Vorbereitung gibt es wieder kindgerechte Begleithefte mit Informationen zum Stück, Bastelanleitungen und Liedtexten. Die Begleithefte werden kostenlos an der Theaterkasse ausgegeben. Der Kinderchor des Theaters Magdeburg hat alle Lieder eingesungen, die das junge Publikum im Opernhaus mitsingen darf. Sodass schon jetzt fleißig zuhause geprobt werden kann. Neben dem Gesang können die kleinen Opernfans dieses Jahr auch erstmals mit einem selbstgebastelten Instrument Teil des Orchesters werden. Das gesamte Material ist auf der Webseite des Theaters Magdeburg abrufbar: https://www.theater-magdeburg.de/inszenierungen/musiktheater/sz-20232024/premieren-2324/der-wind-in-den-weiden/

Tickets

Online-Shop: www.theater-magdeburg.de 

E- Mail: kasse@theater-magdeburg.de 

Telefon: 0391 40 490 490

Mehr zum Stück

13.06.2024