Inhalt

Achtung vor Sperrmüll-Abzocke

Weiterhin Beschwerden über teure Entsorgungen

Eine Sperrmüllabfuhr der Landeshauptstadt ohne zusätzliche Gebühr kann für Magdeburger Haushalte im Internet ausschließlich unter www.magdeburg.de/sab/sperrmuell angemeldet werden. Kunden können pro Jahr zweimal bis zu 2 Kubikmeter oder einmal bis zu 4 Kubikmeter Sperrmüll ohne zusätzliche Gebühr abholen lassen. Das stellt der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb klar.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb weist darauf hin, dass keine Firmen durch die Stadt für die Sperrmüll- und Altgeräteabholung beauftragt werden.

Sperrmüll sicher anmelden

Hintergrund sind anhaltende Beschwerden über angeblich teure Sperrmüllentsorgungen. Bei deren Prüfung stellte sich heraus, dass die Sperrmüllabfuhr nicht beim Städtischen Abfallwirtschaftsbetrieb angemeldet wurde, sondern bei privaten Dienstleistern, die dafür Kosten erheben. Diese Anbieter sind nicht im Auftrag der Stadt tätig. Deshalb warnt der Abfallwirtschaftsbetrieb ausdrücklich vor Angeboten für die Sperrmüll- und Elektroaltgeräteabholung durch Firmen, die angeblich im Auftrag der Stadt tätig seien.

Wer ganz sichergehen möchte, kann die Sperrmüllabholung durch die Stadt unter der Rufnummer 0391/ 540 4688 anmelden. Der Sperrmüllservice ist telefonisch montags bis donnerstags von 7.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 7.00 bis 15.30 Uhr erreichbar. Schriftliche Anmeldungen können an den Städtischen Abfallwirtschaftsbetrieb in der Sternstraße 13, 39104 Magdeburg gesendet werden.

>>Hier Sperrmüll online anmelden<<

Der Abfallwegweiser mit allen Informationen rund um die Sperrmüllentsorgung und Abfalltrennung ist hier zu finden.