Inhalt

Arbeitgeber Stadt

Es wurden 2656 Mitteilungen gefunden

  • Fett

    (Speisefett)
    Entsorgungsweg

    Schadstoffmobil
    Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen: Hängelsberge, Cracauer Anger
    Gefährdung für Mensch und Umwelt
    belastet die Umwelt

    ...

    Mehr erfahren
    Icon_Schadstoffsammlung
    Mehr erfahren
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Nachhaltiges Verhalten kann jeder lernen - So die Grundidee des Konzeptes Bildung für Nachhaltige Entwicklung, kurz BNE. Magdeburg setzt auf BNE, um die Zukunft der Magdeburger*innen gemeinsam nachhaltig zu gestalten und ist seit 2021 Modellkommune.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Bildung für Nachhaltige Entwicklung
    Mehr erfahren
  • Schneidersgarten wieder komplett freigegeben

    Ab Freitag, den 14. August 2020 ist der Schneidersgarten in Sudenburg wieder komplett zur Nutzung freigegeben. Dann wird neben dem bereits ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Sanierte wassergebundene Wege im Schneidersgarten Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Uni Magdeburg lädt zur nächsten Online-Kinder-Uni ein

    Am 26. September 2020 findet die dritte Online-Kinder-Uni der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler zwischen 8 und 12 Jahren sind ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Foto: Jana Dünnhaupt, OVGU © Jana Dünnhaupt, OVGU Magdeburg
    Mehr erfahren
  • 11. Dezember 2018, Informationsveranstaltung zur Umgestaltung des Eiskellerplatzes

    Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg informierte am Dienstag, den 11. Dezember 2018, über die geplante Umgestaltung des Eiskellerplatzes. Beginn war um 18.00 Uhr im Kulturzentrum Feuerwache in der Halberstädter Straße 140.

    Mehr erfahren
    Wasserwaage, Stift und Zollstock liegen auf einem Bauplan © Calado - stock.adobe.com
    Mehr erfahren
  • 20. September 2023: Sudenburg

    Oberbürgermeisterin Simone Borris lädt für den 20. September 2023 zur Einwohnerversammlung für den Stadtteil Sudenburg ein. Von 17:00 bis 19:00 Uhr stellt sich die Oberbürgermeisterin sowie Vertretende verschiedener Ämter und Fachbereiche der Stadt den Fragen und Problemen der Anwohnenden im Kulturzentrum Feuerwache am Ambrosiusplatz.

    Mehr erfahren
    Bürgerinnen und Bürger in einer Einwohnerversammlung © Fotolia, Manuel Bergamin
    Mehr erfahren