Inhalt

Arbeitgeber Stadt

Es wurden 2656 Mitteilungen gefunden

  • Banksy-Ausstellung in der Hyparschale ab 19.07.24

    BANKSY - A VANDAL TURNED IDOL kommt erstmals nach Magdeburg und ist gleichzeitig das erste Event in der neueröffneten Hyparschale.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Banksy Ausstellung © Anne Schulz
    Mehr erfahren
  • Magdeburger Domfestspiele 2024

    Ein Wahrzeichen der Ottostadt Magdeburg wird erneut zur einzigartigen Bühne für Konzerte, Lesungen und Aufführungen. Vom 27. Mai bis zum 2. Juni laden die Magdeburger Domfestspiele zum abwechslungsreichen Programm ein, welches Sie hier als PDF downloaden können. Zwei Jubiläen stehen 2024 im Fokus: Die Ottostadt feiert 500 Jahre Reformation und den 70. Jahrestag der Gründung des Konservatoriums Georg Philipp Telemann.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Magdeburger Domchor © Uli Lücke
    Mehr erfahren
  • Die Städtepartnerschaft zwischen Magdeburg und Braunschweig im UNESCO-Weltdokumentenerbe

    Auftakt der Stadtgeschichtlichen Sommerabende am 28. Mai um 19.00 Uhr

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Abb.: Hansische Tohopesate zwischen 19 wendischen und sächsischen Städten, 1476 Oktober 31, (Stadtarchiv Braunschweig A I 1: 885)
    Mehr erfahren
  • MINT-MACHEN-Festival 2024

    Das MINT-MACHEN-Festival am 18. und 19. Juni bietet jede Menge kreative Aktionen zum Mitmachen, Experimente zum Staunen und viele Angebote zum Ausprobieren und Tüfteln

    Mehr erfahren
    MINT MACHEN Festival 2024
    Mehr erfahren
  • Vierte KunstKurve ruft Bewerberinnen in und um Magdeburg auf

    Elf spannende Ausstellungsorte in Stadtfeld vom 11. bis 13.10.2024 , Einsendeschluss: 15.06.

    Mehr erfahren
    KunstKurve 2023 © Anna Mydla
    Mehr erfahren
  • Ottostadt startet mit bunten Sommerblumen in den Frühsommer

    In dieser Woche haben die Gärtnerinnen und Gärtner des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg die Beete im Stadtzentrum und in den Stadtteilen im Rahmen der alljährlichen Sommerpflanzung mit bunten Blumen in frische Farben getaucht. In der Ottostadt wird so der Frühsommer mit insgesamt rund 33.000 Sommerblumen für circa 22.000 Euro begrüßt.

    Mehr erfahren
    Sommerblumen auf dem Westfriedhof © Landeshauptstadt Magdeburg, Annekatrin Thurm
    Mehr erfahren
  • Herzwoche: Kostenfreie Angebote des Gesundheits- und Veterinäramts

    Die Initiative Herzgesundheit Sachsen-Anhalt organisiert vom 3. bis 8. Juni die mittlerweile 5. Herzwoche. Das Gesundheits- und Veterinäramt der Landeshauptstadt Magdeburg beteiligt sich mit verschiedenen kostenfreien Angeboten, die am Standort in der Lübecker Straße 32 stattfinden werden.

    Mehr erfahren
    Stethoskop in Herzform auf mintgrünem Untergrund © Fotolia, Fabio Balbi
    Mehr erfahren
  • Sachbearbeitung Förderung freier Träger im Jugendamt

    EG 9b TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet
    Bewerbungsfrist 9. Juni 2024 | Interamt ID 1139750, E 158/24
    ...

    Mehr erfahren
    Beine von Jugendlichen auf einer Halfpipe © Adobe Stock, anatoliycherkas
    Mehr erfahren
  • Bauingenieur/in in der Sachbearbeitung Neubau/Planung

    EG 11 TVöD VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden | unbefristet
    Bewerbungsfrist 15. Juli 2024 | Interamt ID 1135971, E 97/24
    ...

    Mehr erfahren
    Wasserwaage, Stift und Zollstock liegen auf einem Bauplan © Calado - stock.adobe.com
    Mehr erfahren
  • Bauingenieur/in Planung/Bau

    EG 11 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet
    Bewerbungsfrist 15. juli 2024 | Interamt ID 1128986, E 134/24
    ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Baupläne auf einem Tisch mit Bleistift und Lineal © Fotolia, pattilabelle
    Mehr erfahren
  • Pfingstferien im Technikmuseum

    Im Technikmuseum Magdeburg gibt es in den Pfingstferien zwei besondere Programmpunkte, die sich speziell an Familien richten.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Druckwerkstatt im Technikmuseum Magdeburg © Technikmuseum Magdeburg, Frank Ehrhardt
    Mehr erfahren
  • Engagement-Preis: Vorschläge für FreiwilligenPass gesucht

    Wer macht sich in Magdeburg ums Ehrenamt und freiwilliges Engagement besonders verdient? Das möchte die Stadtverwaltung wissen und bittet um Vorschläge, wer 2024 mit dem FreiwilligenPass ausgezeichnet werden soll. Empfehlungen für mögliche Preisehrungen können Organisationen, freie Träger und Einrichtungen bis zum 31. Mai einreichen.

    Mehr erfahren
    FreiwilligenPass I Logo 2020
    Mehr erfahren
  • Tango tanzen auf der Terrasse des Gesellschaftshauses

    Milonga am Park: Auftakt am 06.06., 18-22 Uhr, Musik mit Martin Müller am Knopfakkordeon

    Mehr erfahren
    Milonga am Park © Con Corazon
    Mehr erfahren
  • "Nachwendekinder" Workshop im Moritzhof

    „Nachwendekinder“ wird die Generation genannt, die zwischen 1987 und 1997 in Ost-Deutschland geboren wurde und eine spezifische Sozialisierung durch die Umbruchserfahrung ...

    Mehr erfahren
    Nachwendekinder_Workshop Moritzhof
    Mehr erfahren
  • Workshop zu Balkonkraftwerken

    Die städtische Volkshochschule in der Leibnizstraße 23 lädt am 1. Juni zu einem Workshop über Balkonkraftwerke ein. Von 10.00 bis 14.00 Uhr werden ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Balkonkraftwerk © Pixabay
    Mehr erfahren
  • Projektträger gesucht: »Partnerschaft für Demokratie«

    Es wird ein Projektträger für die Jugendhilfeplanung gesucht, der eine Koordinierungs- und Fachstelle zur Demokratieförderung in Magdeburg stadtweit umsetzt. Es geht um eine mehrjährige Förderperiode ab 2025 mit mindestens einem Vollzeitäquivalent. Bewerben können sich anerkannte Träger der freien Jugendhilfe oder gemeinnützige Träger.

    Mehr erfahren
    Viele Hände übereinander über Projektpapieren © AdobeStock, Shutter B
    Mehr erfahren
  • Ausstellung: Druck im Dom I Vier Magdeburger Künstler­*innen widmen sich der Architektur des Doms

    Lina Rieck, Christoph Ackermann, Nils Heinemann & Josephine Ehlenberger I Vernissage: 06.06., 18.30 Uhr, Dom

    Mehr erfahren
    Druck im Dom © Lina Rieck
    Mehr erfahren
  • Buckau - Kunst & Kultur am 31.05.24

    Viele neue Highlights in diesem Jahr sind die außergewöhnlichen Sonderführungen zu besonderen Magdeburg-Themen.

    Mehr erfahren
    Kunstautomat Buckau
    Mehr erfahren
  • Wohnzimmerkonzerte mit europäischem Ausblick

    Mit Christopher Jung und Jan Roelof Wolthuis I 01.06., 18 Uhr, Biederitz und 02.06., 11 Uhr, Magdeburg

    Mehr erfahren
    Wohnzimmerkonzerte Viktoria Kuehne © Viktoria Kühne
    Mehr erfahren
  • Kinderkulturtage vom 03. bis 08.06.24

    Erfahren Sie hier, was es Neues rund um die KinderKulturTage 2024 gibt.

    Mehr erfahren
    Kinderkulturtage
    Mehr erfahren
  • 16. Magdeburger Domfestspiele vom 27.05. bis 02.06.24

    16. Magdeburger Domfestspiele mit vielen Kulturperlen und zwei Jubiläen.

    Mehr erfahren
    Domfestspiele
    Mehr erfahren
  • Betriebstechniker/in (Schwerpunkt Elektrik/Elektronik)

    Das Theater Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Betriebstechniker/in (Schwerpunkt Elektrik/Elektronik).

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Opernhaus_Theater Magdeburg 2023 © Andreas Lander
    Mehr erfahren
  • Sachbearbeitung Sozialplanung

    EG 10 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet
    Bewerbungsfrist 05. Juni 2024 | Interamt ID 1138001, E 155/24
    ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Viele Hände übereinander über Projektpapieren © AdobeStock, Shutter B
    Mehr erfahren
  • Badesaison: Frei- und Strandbäder starten ab 18. Mai

    Die Magdeburger Freibäder und Naherholungszentren starten an diesem Wochenende in die neue Saison. Die beiden Naherholungszentren Barleber See und Neustädter See sowie das Erich-Rademacher-Bad und das Freibad Süd stehen ab dem 18. Mai für Besucherinnen und Besucher offen. Das Carl-Miller-Bad öffnet am 1. Juni.

    Mehr erfahren
    Freibad Magdeburg Adventslkalender 2022 © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Frei- und Strandbäder starten in die neue Saison

    Die Magdeburger Freibäder und Naherholungszentren starten in die neue Saison.

    Mehr erfahren
    Carl-Miller-Bad
    Mehr erfahren