Inhalt

Der Juni im Volksbad Buckau

Die schöne Jahreszeit hält auch im Volksbad Buckau viele unterschiedliche Aktionen bereit vom Hofflohmarkt über eine Klezmernacht bis hin zu einem Schnitzkurs.

02.06. I Hofflohmarkt

Charmanter, kleiner Flohmarkt auf dem Hof

Sonntag, 2. Juni 2024, 14 bis 18 Uhr im Volksbad Buckau

Das Volksbad Buckau lädt an diesem Tag wieder zum Stöbern und Trödeln ein. Auf dem Hof des Hauses bieten Flohmarkt­stände allerlei Dinge an, wie z. B. Kleidung, Bücher und allerhand Krimskrams.

Der Eintritt ist frei.

08.06. I Klezmernacht mit Mesinke

Eine musikalische Reise durch die Zeit

Mittwoch, 8. Juni 2024, um 20 Uhr im Volksbad Buckau

Das Volksbad lädt zur Klezmernacht mit dem renommierten Ensemble Mesinke ein. Aus Krumbach (Schwaben) stammend, gilt Mesinke als eine der ältesten deutschen Klezmerbands, die seit ihrer Gründung im Jahr 1991 weltweit mehr als 300 Konzerte gespielt und fünf Studio-CDs veröffentlicht hat.

Mesinke erlangte Bekanntheit durch Auftritte auf Bühnen wie dem Klezmerfestival in Sfad (Israel), der EXPO 2000 in Han­nover und dem Worldfest Liberec (CZ). Die Band ist nicht nur für ihre musikalische Vielfalt, sondern auch für ihre künstle­rische Vielseitigkeit bekannt. Sie vertonte unter anderem den Stummfilm "Der Golem wie er in die Welt kam" und engagierte sich aktiv bei Protestveranstaltungen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

Bei der Klezmernacht im Volksbad Buckau wird Mesinke eine musikalische Hommage an die Schriftstellerin Hedwig Lach­mann (1865-1918) präsentieren. Als Tochter des Kantors der jüdischen Gemeinde in Krumbach wuchs Lachmann auf und widmete sich der Übersetzung von Werken bekannter Schriftsteller wie Edgar Allan Poe und Oscar Wilde. Jürgen Groß und Erika Spielvogel haben mehr als ein Dutzend ihrer zeitlosen Werke vertont, darunter Gedichte zu Themen wie Herkunft, Liebe und Gesellschaft.

14.06. I Up Tour: Mina RichmanGrown

Ehrlich, queer, selbstbestimmt.

Freitag, 14. Juni 2024, 20.00 Uhr im Volksbad Buckau

Die 25-jährige Singer-Songwriterin Mina Richman stoppt auf ihrer "Grown Up Tour" im Volksbad Buckau. Bekannt für ihre ehrlichen und selbstbestimmten Songs über das Leben als junge Frau, feministische Themen und mutige Liebesabenteuer, verspricht ihr Auftritt einen emotionalen Abend mit Songs über das Ver-und Entlieben, gar nicht erst zum Lieben kommen und dem wagemutigen Überqueren roter Ampeln.

Als gebürtige Berlinerin, die in Bad Salzuflen aufwuchs, vereint Richman Einflüsse aus Großstadt und Kleinstadt in ihrer Musik. Mit ihrer warmen Stimme und humorvollen Anekdoten entführt sie das Publikum in ihre Welt. Von ihrem Vater „aus Versehen“ zur Feministin erzogen – wie sie in einem „Zeit“-Interview erzählte – bediente sie sich für ihren Künstlerinnen­namen beim berühmten Cher-Zitat „Mom, I am a rich man“. Inspiriert von Künstlerinnen wie Joan as Policewoman, Tracy Chapman und Nina Simone, schafft sie es, ihr Publikum zu begeistern und zu berühren.

Ihre Debüt-EP "Jaywalker", die im Mai 2022 veröffentlicht wurde, erhielt Unterstützung von der Initiative Musik. Die Single "Bad Girls" schaffte es in die Rotation von DLF Kultur und auf bekannte Spotify-Playlisten. Als Zeichen der Solidarität mit der Revolution im Iran veröffentlichte die offen queere Deutsch-Iranerin den Song "Baba Said", der bereits über eine Million Klicks auf Instagram verzeichnet.

Begleitet von ihrer Band, bestehend aus Friedrich Veit Ali Schnorr von Carolsfeld, begeistert Mina Richman ihr Pub­likum mit Herzlichkeit, ihrer warmen Stimme mit Wiedererkennungswert und humorvollen Anekdoten aus dem Alltag einer Lehramtsstudentin ohne Impulskontrolle.

16.06. I Workshop: Schnitzen mit dem Messer

Sonntag, 16. Juni, 11 bis 16 Uhr im Volksbad Buckau

Beim Workshop „Schnitzen mit dem Messer“ lernen die Teilnehmerinnen das Schnitzen mit dem Schnitzmesser. Anhand dieser einfachen Technik werden bildhauerische Grundlagen vermittelt. Die Kurs­leiterin Daniela Schönemann unterstützt die Teilnehmerinnen von der Idee bis zur Figur. Das Schnitzen mit dem Schnitz­messer lädt zum Experimentieren ein.

Es wird die Handhabung mit dem Schnitzmesser geübt und sich mit seinen Möglichkeiten vertraut gemacht. Anschließend kann jede Teilnehmerin eine Figur schnitzen, die innerhalb der veranschlagten Zeit gut schaffbar ist. Ziel: Am Ende des Tages eine eigene Figur mit nach Hause nehmen.

29.06. I Meike Koester feat. Helge Adam & Christian Prescher

Sonnabend, 29. Juni 2024, 20.00 Uhr im Volksbad Buckau

Meike Koester ist wieder da! Mit “Wieder Laut” präsentiert die Singer-Songwriterin ihr fünftes Studioalbum. Acoustic Rock Pop with a groovy beat - auf Deutsch. 13 Songs voller Wärme, Farbe und Emotion.

“Wieder Laut” ist – der Titel sagt es schon - lauter, kräftiger, rockiger als "Seefahrerherz", das vorherige Album der Sänge­rin und Gitarristin aus Braunschweig. Damals hat Meike Koester, die in der amerikanischen Singer/Songwriter-Tradition verwurzelt ist, begonnen, in ihrer Muttersprache zu singen. Dabei ist sie geblieben, und ihre persönlich-poetischen Texte sind das eine, womit die Musikerin heraussticht. Das andere ist ihre Musik, ihr “Acoustic Rock Pop with a groovy beat", ihr Americana-Deutschpop, der sofort in Ohr, Herz, Hirn und Beine geht.

Meikes Musik unterhält, zieht in den Bann, lässt Füße wippen, Mundwinkel nach oben gehen und manches Schwere leichter erscheinen. Wer jemals ein Konzert von Meike Koester erlebt hat, weiß um ihre Qualitäten als Livemusikerin.

Die Zuhörenden werden mit auf die Reise genommen, rocken mit, singen und träumen mit. In ihrer warmherzigen Art und Weise gibt die Sängerin und prima Gitarristin kleine Geschichten zu ihren Songs preis oder erklärt im lockeren Plauderton, wie die Effekte für ihre Akustikgitarre funktionieren. Das Publikum nimmt an ihrer sprichwörtlichen Spielfreude teil, wenn Meike Koester bei einigen Songs sogar ein Wah-Wah-Pedal, eine Loopstation oder gar einen Verzerrer hinzuschaltet. Eine moderne Songschreiberin eben.

Mit dabei hat sie an diesem Abend ihre langjährigen musikalischen Wegbegleiter Helge Adam am Piano und E-Bass sowie Christian Prescher am akustischen Drumset, E-Bass und Backgroundgesang. Zusammen verfeinern sie Meikes Songs durch nuancenreiche Klavierfarben, elegante Basslinien und groovige Fundamente und erschaffen so eine zusätzliche klangliche Weite und rhythmische Tiefe.

Ein wunderbarer Songabend auf der Bühne des wunderschön beleuchteten Hinterhofs des Volksbad Buckaus und ein willkommener Boxenstop für die inneren Akkus: Warmherziger Singer-Songwriter Rock-Pop mit exzellentem Groove und der Gefahr, mit einem glücklichen breiten Grinsen nach Hause zu gehen!

Noch bis 28.07. I Abstrakte Landschaften

Manuela Schwarz präsentiert „Abstrakte Landschaften“ in einer faszinierenden Ausstellung

Vor vier Jahren stieß Manuela Schwarz im Internet auf Acryl Pouring Bilder und fand ihre Leidenschaft für diese Kunstform. Beim Pouring" geht es nicht um zeichnerisches Talent, sondern um die Freude an Farben, die Neugier auf Ergebnisse und das ständige Ausprobieren neuer Techniken. Dieser Prozess dient Manuela Schwarz als Flucht aus dem Alltagsstress und erzeugt Glücksgefühle und Freude.

Die Ausstellung kann vom 2. Juni bis zum 28. Juli 2024 während der Öffnungszeiten des Volksbads besichtigt werden:

Montag 10.00 bis 16.00 Uhr I Dienstag 14.00 bis 19.00 Uhr I Mittwoch 16.00 bis 19.00 Uhr I Donnerstag 10.00 bis 19.00 Uhr sowie zu den Veranstaltungen

Eintritt frei.

17.05.2024