Inhalt

Bebauungsplan Nr. 237- 4 "Maybachstraße" 

Der Bebauungsplanentwurf Nr. 237-4 "Maybachstraße" mit örtlicher Bauvorschrift beinhaltet die planungsrechtliche Sicherung der vorhandenen Festungsanlage und des archäologischen Flächendenkmals. Diese Planungsziele ergeben sich aus dem städtebaulichen Gesamtkonzept "Festung Maybachstraße". Durch den Bebauungsplan sollen Nachnutzungen der Festungsanlage und ergänzende Bebauungen möglich werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Erhalt der Denkmale und deren Nachnutzung und der Sicherung der vorhandenen Grünanlage. Weiterhin sollen Gestaltungselemente der vorhandenen baulichen Anlagen durch die hinzutretenden Bebauungen aufgenommen werden.

Zeitplan der geplanten Schritte/noch folgende Schritte

  • Einleitungsbeschluss seit September 1994
  • Erarbeitung des städtebaulichen Rahmenplans und Beschluss im Stadtrat im Oktober 2017
  • Ãnderungsbeschluss im Januar 2023 

Aktuell politischer Beschluss/Auftrag zum Vorhaben

DS0072/24 B-Plan Nr. 237-4 "Maybachstraße" mit örtlicher Bauvorschrift

Öffentlichkeitsstatus/ Zielgruppe

betroffene Grundstückseigentümer, Nachbarn, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger

Eingeplante Kosten

0 EUR

Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung

 

Ja, ist derzeit formell geplant

 

Form:

  • Information, Konsultation & Partizipation  
  • die erste Bürgerversammlung fand am 26.03.2024 statt
  • die öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans Nr. 237-4 "Maybachstraße" findet vom 06.05. 2024 - 07.06.2024 statt

 

Benötigte Ressourcen für die Bürger*innenbeteiligung

personelle Ressourcen

Ansprechpartner

nicht besetzt

Stadtplanungsamt
Sachbearbeiterin Verbindliche Bauleitplanung

An der Steinkuhle 6
D-39128 Magdeburg

Ergänzende Informationen

Stadtteil/ Ortsteil

  • Altstadt

 Schwerpunktmäßig betroffene Themen

  • Stadtplanung/ Stadtentwicklung
  • Kultur
  • Bauen
  • Tourismus
  • Umwelt/ Klima & Natur

Datum der letzten Aktualisierung

15.04.2024