Inhalt

Amtsblatt

Es wurden 2669 Mitteilungen gefunden

  • 29. April: Pressekonferenz im Alten Rathaus

    Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, Amtsarzt Dr. Eike Hennig und die Leiterin des Magdeburger Impfstabes, Simone Borris, haben am 29. April über die aktuelle Corona- und Impfsituation in der Landeshauptstadt Magdeburg informiert.

    Mehr erfahren
    Pressekonferenz im Ratssaal des Alten Rathauses
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 16/2021

    Amtsblatt 16/2021
    (PDF, 1.1 MB)






    Inhalt:
    Bekanntmachung der im Gebiet der Landeshauptstadt Magdeburg geltenden Maßnahmen nach § 28b Absatz 1 ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 15/2021

    Amtsblatt 15/20221
    Amtsblatt
    (PDF, 620 kB)






    Inhalt:
    Bekanntmachung der Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in der Landeshauptstadt Magdeburg....

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 14/2021

    Amtsblatt 14/2021
    Amtsblatt
    (PDF, 3.8 MB)






    Inhalt:
    Bekanntmachung zur Landtagswahl am 6. Juni 2021.
    Kreiswahlausschuss in den Wahlkreisen 10 - 13 (Magdeburg ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Bestform 2021: Magdeburger Start-Up MOOSAIK gewinnt Landeswettbewerb

    Am Mittwochabend sind bei einer digitalen Veranstaltung die BESTFORM-Awards 2021 vergeben worden. Der erste Preis des deutschlandweit einmaligen Kreativwettbewerbes ist mit 10.000 Euro dotiert. Gewonnen hat ihn das Magdeburger Start-up "MOOSAIK". Auch unter den Finalist*innen ist Magdeburg gut vertreten.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MOOSAIK-Gründer Lucas Berns und Maren Huhle © Chris Rößler
    Mehr erfahren
  • 21. April: Pressekonferenz im Alten Rathaus

    Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, Amtsarzt Dr. Eike Hennig und die Leiterin des Magdeburger Impfstabes, Simone Borris, informierten am 21. April über die aktuelle Corona- und Impfsituation in der Landeshauptstadt Magdeburg.

    Mehr erfahren
    Pressekonferenz im Ratssaal des Alten Rathauses
    Mehr erfahren
  • Migrationswegweiser Magdeburg neu aufgelegt

    Der Wegweiser bietet Interessierten kompakte und übersichtliche Informationen über vielfältige Angebote, die Integration in Magdeburg fördern. Herausgegeben wurde die 3. Auflage der Broschüre von der Freiwilligenagentur in enger Abstimmung mit Fachstellen und Behörden. Er ist online und als Printausgabe erhältlich.

    Mehr erfahren
    Migrationswegweiser 2021
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 13/2021

    Amtsblatt 13/2021
    Amtsblatt
    (PDF, 643 kB)






    Inhalt:
    Zweite Verordnung der Landeshauptstadt Magdeburg zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Neue Unterflurcontainer am Olvenstedter Platz

    Ab Montag dem 19. April stehen am Olvenstedter Platz an der Ecke zur Wilhelm-Klees-Straße neue Unterflurcontainer für die Entsorgung von Altglas zur Verfügung.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Unterflurcontainer Olvenstedter Platz
    Mehr erfahren
  • Tunnel-Tiefpunkt überschritten

    Im Block 23 wurde auf der Nord- und Südseite die Tunnelsohle fertiggestellt. Bei diesem Block handelt es sich um den tiefsten Punkt im wannenförmigen Tunnel.

    Mehr erfahren
    Herstellung der Sohle und Wände in Block 23, 04/21
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 12/2021

    Amtsblatt 12/2021
    Amtsblatt
    (PDF, 3.3 MB)






    Inhalt:
    Widmung des Schinkelsaals im Gesellschaftshaus zum Trauzimmer.
    Durchführung der Deichschau 2021.
    Durchführung der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • 2. Messehalle für Impfungen und neue Terminkriterien

    Die mobilen Impfteams konzentrieren sich verstärkt auf das Impfzentrum Messegelände: Ab Sonntag, den 11. April, kann auch die Messehalle 2 tageweise für Impfungen genutzt werden, abhängig von Impfstofflieferungen und dem zur Verfügung stehenden Personal. Ab 11. April sind die Termine für Magdeburger*innen vorbehalten.

    Mehr erfahren
    Impfzentrum von innen
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 11/2021

    Amtsblatt 11/2021
    (PDF, 4.7 MB)






    Inhalt:
    Satzung über die Festsetzung der Nutzungsentgelthöhe im bodengebundenen Rettungsdienst für Rettungsdienstleistungen durch die Leistungserbringer ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Click & Meet in der Tourist Information

    Magdeburg-Souvenirs und regionale Köstlichkeiten können jetzt per Termin im Breiten Weg gekauft werden

    Mehr erfahren
    Click and meet
    Mehr erfahren
  • Deutscher Historischer Städteatlas

    Magdeburg wird als erste Großstadt Mitteldeutschlands im Deutschen Historischen Städteatlas vertreten sein.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Ausschnitt aus dem Deutschen Historischen Städteatlas. Hier: Mühlhausen © IStG Münster
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 10/2021

    Amtsblatt 10/2021
    (PDF, 662 kB)






    Inhalt:
    Verordnung der Landeshauptstadt Magdeburg zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 durch ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Sohle und Wände für den Tunnel

    Die Arbeiten auf der Baustelle konzentrieren sich insbesondere auf das Tunnelbauwerk. Die Herstellung der Tunnelsohle sowie der Tunnelwände sind dabei im Fokus.

    Mehr erfahren
    Einbau Sauberkeitsschicht Nordseite, 03/21
    Mehr erfahren
  • Gegen Rassismus: Kampagne »Vorsicht, Vorurteile«

    Im Rahmen der »Internationalen Wochen gegen Rassismus« zwischen dem 15. und 28. März unterstützt die Landeshauptstadt Magdeburg die Mitglieder der »Partnerschaft für Demokratie Magdeburg«. Diese haben am 18. März vor dem Alten Rathaus symbolisch Bodenaufkleber angebracht, um für das Thema Rassismus zu sensibilisieren.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Bundeskampagne »Vorsicht, Vorurteile« setzt Zeichen gegen Rassismus
    Mehr erfahren
  • Magdeburg Marketing übernimmt Patenschaft für kleinen Großen Ameisenbär

    Zwei Neu-Magdeburger: MMKT-Geschäftsführer Hardy Puls zeichnet Patenschaft des Ameisenbären-Jungtiers im Magdeburger Zoo

    Mehr erfahren
    Zootierpflegerin Petra Oppermann stellt MMKT-Geschäftsführer Hardy Puls den kleinen Großen Ameisenbär vor.jpg
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 09/2021

    Amtsblatt 09/2021
    Amtsblatt
    (PDF, 691 kB)






    Inhalt:
    Genehmigung der Verbandssatzung des Zweckverbandes „Sparkasse MagdeBurg“.

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Zum 200. Geburtstag Grusons: Kränze am sanierten Grabmal

    Am 13. März 1821 wurde Hermann Gruson geboren - Zum 200. Jubiläum haben Oberbürgermeister Dr. Trümper, Roswitha Gerber vom Förderverein der Gruson-Gewächshäuser und Prof. Dr. Rüdiger Bähr vom Verein Deutscher Ingenieure Kränze am frisch sanierten Grabmal des großen Magdeburger Sohnes am 13. März Kränze niedergelegt.

    Mehr erfahren
    Oberbürgermeister Dr. Trümper, Roswitha Gerber, Prof. Dr. Rüdiger Bähr (VDI)
    Mehr erfahren
  • ASZ organisiert 1.000 Impfungen in Sudenburg

    Mit Hilfe des Altenservicezentrums Sudenburg haben sich 1.000 Menschen des Stadtteils Sudenburg für eine Corona-Schutzimpfung registrieren und vom 12. bis 14. März impfen lassen. Die Impfung mit dem Präparat des Herstellers Moderna erfolgte in der Sporthalle Sudenburg. Auch in Beyendorf wurden 40 Senior*innen geimpft.

    Mehr erfahren
    Zur Impfstraße umgebaute Sporthalle in Magdeburg Sudenburg
    Mehr erfahren
  • Schienen für das Gleisdreieck Willy-Brandt-Platz

    Das Gleisdreieck am Willy-Brandt-Platz wächst derzeit weiter in Richtung Innenstadt.

    Mehr erfahren
    Arbeiten am Gleisdreieck Willy-Brandt-Platz, 03/21
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 08/2021

    Amtsblatt 08/2021




    Amtsblatt
    (PDF, 2.4 MB)






    Inhalt:
    Satzung über die Schulbezirke der kommunalen Grundschulen der Landeshauptstadt Magdeburg im Einschuljahr 2022/23.
    ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Wiedereröffnung des Lesesaals

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Lesesaal im Stadtarchiv
    Mehr erfahren