Inhalt

Amtsblatt

Es wurden 564 Mitteilungen gefunden

  • Amtsblatt 27/2008

    Amtsdeckblatt Nr. 27
    Jahresabschluss der Kommunalen Informationsdienste (KID) Magdeburg GmbH zum 31.12.2007 ( Auslegung vom 20.10.2008 bis 28.10.2008)
    Tagesordnung der Sitzung ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 26/2008

    Amtsdeckblatt Nr. 26
    Sitzung des Stadtrates am 04.09.2008

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 25/2008

    Erste Änderungssatzung zur Hauptsatzung
    Erste Änderungssatzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshaupstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung)
    Widmung von Gemeindestraßen nebst ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 24/2008

    Jahresabschluss der Städtische Werke Magdeburg GmbH zum 31.12.2007 (Auslegung 01.09.2008 bis 09.09.2008)
    Entgeltordnung des Theaters Magdeburg
    Allgemeinverfügung - Änderung der Allgemeinverfügung ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 20/2008 Schöffenwahl

    Auslegung der Vorschlagslisten zur Schöffenwahl (vom 23. bis 30. Juni 2008)

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 19/2008 Wirtschaftsplan

    Wirtschaftsplan 2008 für den Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagment der Landeshauptstadt Magdeburg (Auslegung: 16.06.2008 bis 20.06.2008)

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 18/2008

    Einleitung des Satzungsverfahrens zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr.334-1.2 `Einzelhandelsstandort Bergstraße`

    Dritte Änderungssatzung der Entwicklungssatzung über die förmliche Festlegung des städtebaulichen Entwicklungsbereiches ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 17/2008

    Bekanntmachung des Bodenordnungsverfahrens Sülldorf (Freilage)
    Geltungsbereichsänderung / Änderung der Planungsziele und Entwurf zum einfachen Bebauungsplan Nr. 311-1 `Hohendodeleber Straße` (06.06.2008 bis ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 11/2008

    Endgültiges Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl am 09.03.2008
    Planfeststellungsverfahren für das Eisenbahnvorhaben: `Ausbau Eisenbahnknoten Magdeburg, Neubau Eisenbahnüberführung über die Ehle, km 134,652 der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 10/2008

    Einziehung der Schartaustraße nebst Lageplan
    Satzung zum B-Plan Nr. 267-4 `Am Pechauer Platz` nebst Lageplan
    Beschluss über die öffentliche Auslegung ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 08/2008

     Satzung über das Verhalten von Besuchern im Alten Rathaus 

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 35/2007

    3. Satzung zur Gemeinnützigkeit der `Gruson-Gewächshäuser`   

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 33/2007

    1. Satzung über die Sondernutzungsgebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen - Sondernutzungsgebührensatzung - mit Gebührentarif und Gebietseinteilung
    2. Zweite ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 13/2007

    1. Neufassung der Hundesteuersatzung  
    4. Feuerwehrbenutzungs- und Gebührensatzung  

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 44/2006

    1. Verwaltungskostensatzung 
    4. Eigenbetriebssatzung für das Puppentheater der Stadt Magdeburg

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 27/2006

    1. Satzung über den Wochenmarktverkehr (Wochenmarktordnung) mit den Lageplänen: Alter Markt - Nicolaiplatz - Reform - Neustädter Platz -




    Anlage e
    (PDF, 454 ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 17/2006

    1. Satzung zur Aufhebung der Gebühresatzung für das Tierheim Magdeburg vom 21. Juli 1992 mehr...
    2. Entgeltordnung für das Tierheim Magdeburg ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Moritzhof

    Angebot:
    Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten 1 € Ermäßigung auf den Kinoeintrittspreis. Ausgenommen hiervon ist das KinderKino.
    Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten den ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Musikschule

    Angebot:
    Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten 50% Ermäßigung auf ein Hauptfach (Instrumental- und Vokalunterricht) sowie 50% Ermäßigung für die Musikalische Elementarausbildung. ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Fachdienste des Fachbereiches Stadtplanung und Vermessung

    64. 1 Allgemeine Verwaltung
    64.2 Vermessung
    64.3 Stadtplanung und Stadtentwicklung
    Team 64.31 Verbindliche Bauleitplanung
    Team 64.32 Rechtssetzung ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Gruson-Gewächshäuser

    Angebote:

    Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten den ermäßigten Eintrittspreis

















    Förderverein der Gruson-Gewächshäuser e.V.



    Vorsitzender:
    Matthias Schielke
    Schönebecker Straße 129b
    ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Albinmüller-Turm

    Angebot:
    Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten kostenfreien Eintritt.

















    Albinmüllerturm im Stadtpark Rotehorn



    Heinrich-Heine-Platz
    39114 Magdeburg
    Internet: Internet: https://www.mvgm.de/de/stadthalle/albinmueller-turm/













    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • DRK Erste-Hilfe-Kurs

    Angebot:
    Erste-Hilfe-Kurs (Führerschein)
    Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten 5% Nachlass auf den Kursbeitrag.

    Erste-Hilfe-Kurs am Kind
    Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten 5% Nachlass auf ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Freibäder

    Carl-Miller-Bad



    Carl-Miller-Straße
    39112 Magdeburg
    Telefon: +49 171/2036908

    E-Mail: carl.miller.bad@fb40md.de



























    Erich-Rademacher-Bad (Neu-Olvenstedt)



    Johannes-Göderitz-Straße 113
    39130 Magdeburg
    Telefon: +49 391 ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Volkshochschule

    Angebot:
    Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten 20% Ermäßigung auf das Grundentgelt der VHS-Kurse. Ausgenommen davon sind Einzelveranstaltungen.
    Städtische Volkshochschule Magdeburg



    ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren