Inhalt

Wissenschaft + Bildung


Aktuelle Meldungen

  • Campus Day und Juniorcampus am 8. Juni in Magdeburg

    Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt am 8. Juni von 10 bis 13 Uhr zum Hochschulinformationstag auf den Campus an der Breitscheidstraße in Magdeburg ein. ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Campus der Hochschule Mageburg-Stendal
    Mehr erfahren
  • Schulprojekttage an der Uni Magdeburg

    Die Otto von Guericke-Universität Magdeburg bietet im Juni 2024 wieder Schulprojekttage für Schulklassen ab Stufe 11.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Campus Date an der OVGU © Stefan Berger | AVMZ | OVGU
    Mehr erfahren
  • Tomorrow Labs - Festival

    Am 8. Juni 2024 feiert das Tomorrow Labs Festival am Wissenschaftshafen in Magdeburg seine Premiere. Unter dem Motto „Wie wollen wir in Zukunft ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Tomorrow Labs 2024
    Mehr erfahren
  • Guericke-Vorlesung am 20. Juni

    Die Direktorin des Hasso-Plattner-Instituts New York wird am 20. Juni 2024 an der Universität Magdeburg eine Vorlesung über Design Thinking halten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der traditionsreichen öffentlichen »Otto-von-Guericke-Vorlesung« statt..

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Hörsaal Otto von Guericke Universität © Fotograf Sam Rey
    Mehr erfahren
  • Oberbürgermeisterin begrüßt neu berufene Professoren

    Verstärkung für die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Hochschule Magdeburg-Stendal und damit neue Gesichter in der Stadt: Oberbürgermeisterin Simone Borris hat heute ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Oberbürgermeisterin begrüßt die neu berufenen Professoren © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • MINT-MACHEN-Festival 2024

    Das MINT-MACHEN-Festival am 18. und 19. Juni bietet jede Menge kreative Aktionen zum Mitmachen, Experimente zum Staunen und viele Angebote zum Ausprobieren und Tüfteln

    Mehr erfahren
    MINT MACHEN Festival 2024
    Mehr erfahren

SCHWERPUNKTE

  • Wissenschaftshafen

    Über 100 Jahre diente der Magdeburger Handelshafen als Umschlagplatz für Waren und Güter. Direkt an der Elbe gelegen, mitten in der ...

    Bild vergrößern: Ein neues Stadtquartier für Forschen, Arbeiten und Leben
    Mehr erfahren
  • Bibliotheken und Archive

    © Fotolia, stokkete





    Bibliotheken sind Umschlagplatz von Information und Wissen. Mit ihrem umfangreichen Angebot für Aus- und Weiterbildung, für ...

    Das Bild zeigt eine junge Frau, die in der Bibliothek ein Buch liest. © Fotolia, stokkete
    Mehr erfahren
  • Lernorte

    Die Landeshauptstadt Magdeburg kann durch ihre über 1200-jährige Geschichte auf herausragende Ereignisse, Entwicklungen und Persönlichkeiten zurückblicken.
    Diese spielen in den ...

    Führungen im Zoo Magdeburg © Zoo Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Volkshochschule

    Die Volkshochschule ist das kommunale Weiterbildungszentrum der Landeshauptstadt Magdeburg: Sie ist ein Ort des Lebenslangen Lernens und der Begegnung, der ...

    Bild vergrößern: Gebäude der Volkshochschule Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • MINT-Cluster: MagdeMINT

    MagdeMINT. ist ein vom BMBF gefördertes Verbundprojekt mit dem Ziel, die MINT-Bildung für 10 bis 16-jährige Kinder und Jugendliche weiter zu ...

    MagdeMINT Mach MINT
    Mehr erfahren
  • Lange Nacht der Wissenschaft

    Teasertext

    Lange Nacht der Wissenschaft _ 2 zu 3  Format
    Mehr erfahren

Impressionen Lange Nacht der Wissenschaft


Zahlreiche Institutionen, Labore, Forschungseinrichtungen und Hochschulen laden jedes Jahr Wissenschaftsfans ein, hinter die Kulissen von Forschung und Wissenschaft zu schauen.
So auch in diesem Jahr am 3. Juni 2023



Eröffnung Lange Nacht der Wissenschaft
©
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2023
©
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2023
©
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2023
©
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2023
©
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2023
©
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2023
©
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2023
©
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2023
©
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2023
©
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2023
©
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2023
©
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2023
©
© Andreas Lander
Experimentiersand und Farben zur Verdeutlichung für Kinder
©
© Andreas Lander
Lange Nacht der Wissenschaft 2023
©
© Andreas Lander

Erfahren Sie mehr

SFM Wort Bild Marke - Baum mit Schriftzug Link
Magdeburg erleben
Warn-App NINA
GWA-Logo_bunt