Inhalt

Aktuelle Meldungen

  • Delegation aus der Landeshauptstadt zu Gast in Saporischja

    Magdeburgs Wirtschaftsbeigeordneter Rainer Nitsche, Stadtrat Sören Herbst und weitere Teilnehmer sind am 11. Oktober 2017 in der ukrainischen Partnerstadt Saporischja empfangen worden. Anlass war die gestrige Eröffnung des 2. Internationalen Integrations- und Kooperationsforums »InCo-Forum«, an dem neben dem Gouverneur und dem Vizebürg‎ermeister von Saporischja auch Rainer Nitsche teilnahm.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Reise nach Saporischja - Okotber 2017
    Mehr erfahren
  • 15. Firmenkontaktmesse der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    »Wege in die Wirtschaft« lautet das Motto der 15. Firmenkontaktmesse der Universität Magdeburg vom 18. bis 19. Oktober 2017. Unternehmen der Wirtschaft stellen Studenten und Besuchern ihr Firmenprofil vor und nutzen die Gelegenheit, mit Interessenten über beruflichePerspektiven zu sprechen und sich auszutauschen. Die Teilnahme von über 100 Unternehmen zeigt wieder das sehr große Interesse der Wirtschaft an der zweitägigen Veranstaltung.

    Mehr erfahren
    Flyer Firmenkontaktmesse quer
    Mehr erfahren
  • Expo Real 2017: Landeshauptstadt zeigt Flagge auf der größten Immobilienmesse Europas

    Vom 4. bis 6. Oktober ist die Landeshauptstadt Magdeburg auf der Expo Real in München vertreten, Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Am Gemeinschaftsstand der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland informiert die Ottostadt über aktuelle Gewerbeflächen und präsentiert die neuesten städtebaulichen Vorhaben.

    Mehr erfahren
    Expo Real 2017: Die Landeshauptstadt präsentierte sich auf dem Gemeinschaftsstand der Metropolregion Mitteldeutschland © Foto Tom Schulze
    Mehr erfahren
  • otto macht mobil: Spontanes Carsharing erstmals in Magdeburg

    Ein Beitrag zur »Europäischen Woche der Mobilität« vom 16. bis 22. September ist die Kampagne »Otto macht mobil«, die heute im Rahmen eines offiziellen Pressetermins vorgestellt wurde und von den Dezernaten »Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit« und »Umwelt, Personal und allgemeine Verwaltung« unterstützt wird. Mit ihr wird ab sofort das Mobilitätsangebot um ein innovatives Carsharing-Produkt erweitert.

    Mehr erfahren
    Pressetermin otto macht mobil 21.9.17
    Mehr erfahren
  • Kontaktbörse für die berufliche Integration von Geflüchteten

    Zum ersten Mal veranstalteten die Industrie- und Handelskammer Magdeburg, die Handwerkskammer Magdeburg, die Landeshauptstadt Magdeburg, die Agentur für Arbeit Magdeburg und das Jobcenter Magdeburg eine Kontaktbörse für die berufliche Integration von Geflüchteten. Sie brachte am 19. September 2017 im Tagungszentrum der IHK Migranten und Berufsausbilder zusammen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Integration Quelle: © fotodo - Fotolia
    Mehr erfahren
  • Initiative "Wir sind Europa" gibt am 15. und 16. September Auftakt in Magdeburg

    Wir sind Europa! kommt nach Magdeburg. Das neue Projekt der Stiftung Zukunft Berlin, der Humboldt Universität Berlin sowie der Internationalen Journalistenprogramme IJP e.V. ist am 15. und 16. September 2017 zu Gast und lädt die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihre Sicht auf Europa mitzuteilen und zu diskutieren. Europa -- das sind Du und ich, das sind wir, die Menschen, die hier leben und denen Europa gehört.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Europa_©vege-Fotolia.com
    Mehr erfahren
  • Arbeitslosenquote bleibt gleich

    Die Quote bleibt gleich: Die Arbeitslosenquote ist in den Monaten Juli und August in Magdeburg gleich hoch ausgefallen. Sie lag in beiden Monaten bei 9,2 Prozent. Aber es lohnt sich ein Blick etwas weiter zurück. Vor einem Jahr, im August 2016, waren 10,4 Prozent der Magdeburger Erwerbsfähigen arbeitslos.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Agentur für Arbeit © Bundesagentur für Arbeit
    Mehr erfahren
  • Experteninterview mit R. Nitsche: Eine Heimatstadt für Gründer und Kreative

    Die aktuelle Ausgabe des Wirtschaftsmagazins aus und über Sachsen-Anhalt ASPEKTE widmet sich unter anderem dem Thema Gründungen. Lesen Sie hier das Experteninterview mit Rainer Nitsche, Wirtschaftsbeigeordneter der Landeshauptstadt Magdeburg. In dieser Funktion liegen ihm das Gründergeschehen und die Kreativwirtschaft besonders am Herzen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Portrait R. Nitsche © Stadtmarketing Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Einladung zum China-Stammtisch am 30. August

    Das Internationale Büro für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Magdeburg lädt am 30. August 2017 wieder zum China-Stammtisch in das Alte Rathaus ein. Das Thema des Abends lautet »Chinas neue Mittelstandsoffensive. Chancen für mittelständische Kooperationen und Erwartungen an die Politik in China und Deutschland.« Der Eintritt ist frei.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: China-Stammtisch Aug 2017
    Mehr erfahren
  • Magdeburger Nachwuchsfußballer als Botschafter in China

    Ende Juli reiste eine Fußballnachwuchsmannschaft des MSC Preussen 1899 gemeinsam mit ihren Betreuern in die chinesische Millionenmetropole Zibo. Der Grund war die Teilnahme an einem internationalen Jugendturnier und der Ausbau wirtschaftlicher Kontakte. Die Reise wurde in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsdezernat vorbereitet und unterstützt.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Trainingsmannschaft
    Mehr erfahren