Inhalt

Alle aktuellen Meldungen

  • Badesaison: Frei- und Strandbäder alle geöffnet

    Magdeburgs Freibäder und Naherholungszentren sind in die neue Saison gestartet. Die Naherholungszentren Barleber See und Neustädter See sowie das Erich-Rademacher-Bad, das Freibad Süd und das Carl-Miller-Bad stehen für den Badespaß zur Verfügung. Wegen Modernisierung im Strandbad Barleber See ist der Strandbereich in zwei Abschnitte geteilt.

    Mehr erfahren
    Freibad Magdeburg Adventslkalender 2022 © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Erweiterungsneubau der Grundschule Ottersleben eingeweiht

    Oberbürgermeisterin Simone Borris hat am 15. Mai den barrierefreien Erweiterungsbau der Grundschule Ottersleben feierlich eingeweiht. Mit einem Investitionsvolumen von 8,75 Millionen Euro wurden auf rund 2.800 Quadratmetern neue Räume für die Schülerinnen und Schüler geschaffen. Bauherr war das Kommunale Gebäudemanagement der Landeshauptstadt Magdeburg.

    Mehr erfahren
    Außenansicht des Erweiterungsneubaus der Grundschule Ottersleben © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Goldenes Buch 1. FC Magdeburg: Gewinn des Europapokals vor 50 Jahren

    Mannschaftsmitglieder des 1. FC Magdeburg, die 1974 den Europapokal der Pokalsieger gewonnen hatten, sind am 8. Mai von Oberbürgermeisterin Simone Borris empfangen worden. Im Alten Rathaus holten sie nach 50 Jahren die Eintragung in das Goldene Buch nach. Für den 1. FCM war der Pokalsieg gegen den AC Mailand der bisher größte Vereinserfolg.

    Mehr erfahren
    1. FCM - Gewinn des Europapokals der Pokalsieger © 1. FC Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Nachfolge für Jonas-Phillipp Dallmann - Stadtschreiber 2025 gesucht

    Während Jonas-Phillipp Dallmanns Arbeit erst begonnen hat und bis Oktober andauert, sucht das Kulturbüro bereits die Nachfolge. Das Stipendium bietet einen Rahmen, neue Arbeiten einem breiten Publikum vorzustellen und einen Beitrag zur Belebung der deutschsprachigen Literatur in der Region zu leisten. Bewerbungen sind bis 12. Juni möglich.

    Mehr erfahren
    Magdeburgs Stadtschreiber 2024 Jonas-Philipp Dallmann im Portrait © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Neues Vereinsgebäude an die SG Handwerk übergeben

    Der Ersatzneubau des Vereinsgebäudes der SG Handwerk Magdeburg ist offiziell freigegeben. Für das Gebäude und die Sportflächen wurden gut 4 Millionen Euro investiert, wobei 1,6 Millionen aus Fördermitteln stammen. Die Eröffnung durch Oberbürgermeisterin Simone Borris war Teil der Veranstaltungen zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung.

    Mehr erfahren
    Magdeburgs Oberbürgermeisterin Borris, René Schröter und Wolfgang Sattler © Landeshauptstadt Magdeburg, Michael Reif
    Mehr erfahren
  • Schülerticket: Anmeldefristen und Anspruchsvoraussetzungen

    Für das Schülerticket Magdeburg ist ab dem 6. Mai die Anmeldung für das nächste Schuljahr auf der Bestellplattform der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) möglich. Allen bereits registrierten Schülerinnen und Schülern, die auch weiterhin die Anspruchsvoraussetzungen erfüllen, wird automatisch ein neues Ticket von der MVB zugesandt.

    Mehr erfahren
    Bahnen der Magdeburger Verkehrsbetriebe im Breiten Weg © Stefan Deutsch
    Mehr erfahren
  • Michael Kempchen mit Ehrenring und Eintrag im Goldenen Buch gewürdigt

    Mit einem Festakt ist der langjährige Intendant des Puppentheaters, Michael Kempchen, am 25. April 2024 mit dem Ehrenring der Landeshauptstadt Magdeburg ausgezeichnet worden. Oberbürgerbürgermeisterin Simone Borris überreichte den Ehrenring in Anwesenheit zahlreicher Gäste. Im Anschluss trug er sich in das Goldene Buch der Stadt ein.

    Mehr erfahren
    Michael Kempchen präsentiert seinen Ehrenring der Landeshauptstadt Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Thümler
    Mehr erfahren
  • Ergebnis der Bürgerbeteiligung zur Gestaltung des Scholl-Denkmals

    In Erinnerung an die Geschwister Scholl soll im gleichnamigen Park ein Denkmal errichtet werden. Dafür stehen drei verschiedene Entwürfe zur Auswahl, über die seit dem 10. April die Menschen Magdeburgs abstimmen konnten. Dies hatte der Stadtrat auf seiner Sitzung am 4. April beschlossen. Die Befragung ist beendet und ausgewertet.

    Mehr erfahren
    Geschwister-Scholl-Park in Magdeburg © Magdeburg Marketing
    Mehr erfahren
  • Verkauf und Vergabe von Baugrundstücken in Magdeburg

    Der Traum von den eigenen vier Wänden in Magdeburg aber kein passendes Baugrundstück gefunden? Oder sogar auf der Suche nach einem geeigneten Gewerbeobjekt? Die Landeshauptstadt Magdeburg verkauft bzw. vergibt derzeit mehrere Grundstücke im Stadtgebiet. Gebote sind bis zum 17. Juni ausschließlich per Post möglich.

    Mehr erfahren
    Erwerbbares Grundstück der Landeshauptstadt Magdeburg "Am Thie" in Diesdorf © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Magdeburgs Springbrunnen und Wasserspiele sprudeln wieder

    Insgesamt 30 Wasserspiele sind in Magdeburg wieder in Betrieb genommen worden und erfreuen die Ottostadt und seine Gäste. Dank des Engagements von insgesamt 72 Unterstützenden konnte der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe. Zu Beginn der Saison ist einzig das Wasserspiel an der Elbuferpromenade noch ohne Sponsor oder Spender.

    Mehr erfahren
    Düsenbrunnen hinter dem Allee-Center Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren