Inhalt

Aktuelle Baustellensituation

Mehrere Straßen im Stadtgebiet sind nach Bauarbeiten seit dieser Woche wieder vollständig befahrbar. Dazu gehören die Olvenstedter Straße, die Gerhart-Hauptmann-Straße, die Lüneburger Straße und der Kirschweg. Zudem wurden heute die Einschränkungen auf dem Schleinufer in Höhe der Einfahrt zum Allee-Center aufgehoben. Im Tagesverlauf des morgigen Freitags endet die baustellenbedingte Vollsperrung in der Magdeburger Straße.

 

Ebenfalls morgen erfolgen Umbauarbeiten am Kreuzungsbereich Otto-von-Guericke-Straße/Julius-Bremer-Straße. Im Anschluss kann die Otto-von-Guericke-Straße dort wieder in beiden Richtungen befahren werden. Somit steht auch wieder eine direkte Verbindung von der Ernst-Reuter-Allee bis zum Universitätsplatz zur Verfügung. Die Anschlüsse zur Julius-Bremer-Straße und Stresemannstraße bleiben weiterhin gesperrt.

 

Ein kurzer Abschnitt der Saalestraße ist bis einschließlich 24. Oktober voll gesperrt. Grund ist eine Havarie an einem Abwasserkanal der SWM/AGM. Umleitungen sind ausgeschildert.

 

Die Gareisstraße ist zwischen Universitätsplatz und Lüneburger Straße vom 14. Oktober bis voraussichtlich 12. Dezember für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten der SWM im Einmündungsbereich der Henning-von-Tresckow-Straße. Umleitungen werden über die Hohepfortestraße ausgeschildert.

 

Vom 13. bis 24. Oktober wird der Kfz-Verkehr im Einmündungsbereich Alt Westerhüsen/Schönebecker Chaussee wechselseitig mit einer Baustellenampel geregelt. Hier sind Kanalsanierungsarbeiten der SWM erforderlich.

 

Ebenfalls wegen SWM-Arbeiten ist vom 13. bis 17. Oktober der Anschluss der Gagernstraße zur Albert-Vater-Straße voll gesperrt. Auch die gegenüberliegende Einmündung der Straße An der Steinkuhle steht in der ersten Ferienwoche nicht zur Verfügung. Wegen der Leitungsarbeiten wird der Kfz-Verkehr auf der Albert-Vater-Straße mit einer Baustellenampel geregelt.

 

Am 14. Oktober beginnen die Arbeiten für den Abbruch der maroden Brücken des Magdeburger Rings über die Brenneckestraße. Die notwendigen Sperrungen der Auf- und Abfahrten und damit eines Abschnitts vom Magdeburger Ring werden am Montag, 13. Oktober, eingerichtet. Die folgenden Abrissarbeiten werden voraussichtlich knapp zwei Wochen in Anspruch nehmen.

 

Die Sperrung in Fahrtrichtung Autobahn 2 erfolgt am Montag ab 7.00 Uhr. Im Anschluss wird die Sperrung stadtauswärts in Richtung Autobahn 14 vorgenommen. Spätestens um 15.00 Uhr ist der Ringabschnitt komplett gesperrt.

 

Nach dem Schütten des Fallbetts zum Schutz der Straßen, Gehwege und Medienleitungen werden in der Folgewoche, ab 20. Oktober, die beiden Brückenbauwerke abgerissen. Die Arbeiten finden ausschließlich tagsüber statt und enden voraussichtlich am 25. Oktober.

 

Während der Abbrucharbeiten in den Herbstferien wird der Kfz-Verkehr auf dem Magdeburger Ring in Richtung Stadtzentrum über die Abfahrt Kirschweg zur Leipziger Chaussee und Leipziger Straße zur Ringauffahrt Fermersleber Weg umgeleitet. Stadtauswärt führt die Umleitung von der Abfahrt Lemsdorfer Weg über den Fermersleber Weg, zur Leipziger Straße und Leipziger Chaussee bis zur Ringauffahrt Kirschweg.

 

Für den Fuß- und Radverkehr bleibt die Umleitung über die nahe gelegene Fußgängerbrücke zwischen Bodestraße und Goslarer Straße bestehen. Die Stadtverwaltung empfiehlt für den Durchgangsverkehr weiterhin eine großräumige Umleitung über die Autobahn 14.

 

Am 16. und 17. Oktober steht in der Harnackstraße in Höhe des Hegelgymnasiums nur eine Fahrtrichtung zur Verfügung. Der Kfz-Verkehr in Richtung Schönebecker Straße wird über die Sternstraße umgeleitet. Grund sind Kranarbeiten.

 

Weitere Verkehrseinschränkungen sind auf der Baustellenkarte unter www.movi.de und www.magdeburg.de dargestellt.

09.10.2025