Es wurden 716 Mitteilungen gefunden
-
Goldene, Diamantene, Eiserne und Gnadenhochzeitspaare im Alten Rathaus geehrt
Beigeordneter Dr. Ingo Gottschalk gratulierte zu 50, 60, 65 und 70 Ehejahren Magdeburger Ehepaare, die im September ihre Goldene, Diamantene, Eiserne oder ... Mehr
-
Interessenbekundungsverfahren für den Betrieb und die Bewirtschaftung der historischen Schiffmühle
Kreative Nutzungskonzepte gefragt Die Landeshauptstadt strebt eine Wiederbelegung der historischen Schiffmühle als öffentlich zugänglicher Ort an. Für den Betrieb und ... Mehr
-
Städtebauförderung wird fortgesetzt
Anträge bis zum 31. Januar 2026 möglich Auch für das Programmjahr 2027 können in Magdeburg wieder Städtebaufördermittel in Anspruch genommen werden. ... Mehr
-
Verkauf von Fundsachen
Gebote bis 28. November möglich
Das städtische Fundbüro veräußert in einem freihändigen Verkauf neun Fundfahrräder, einen E-Scooter, einen Schulrucksack und eine ... Mehr -
Gründungswoche Magdeburg 2025 startet mit vielseitigem Programm
Gründen, vernetzen, durchstarten Vom 17. bis 21. November steht in Magdeburg alles im Zeichen von Unternehmergeist, Innovation und Selbstständigkeit. Im Rahmen der ... Mehr
-
Offener Brief der Oberbürgermeisterin und des Stadtratsvorsitzenden der Landeshauptstadt Magdeburg an die Landesregierung
Simone Borris und Wigbert Schwenke schreiben an Ministerpräsidenten Im Zusammenhang mit der vorerst nicht erteilten Genehmigung für den Magdeburger Weihnachtsmarkt haben ... Mehr
-
Am Sonntag wieder Pilzberatung
Angebot im Gesundheits- und Veterinäramt Die nächste Pilzberatung im Gesundheits- und Veterinäramt ist am kommenden Sonntag, 16. November. Ein Pilzsachverständiger steht Interessierten ... Mehr
-
Oberbürgermeisterin: »Weihnachtsmarkt kann vorerst nicht genehmigt werden«
Nach Weisung des Landesverwaltungsamtes Der Veranstalter des Magdeburger Weihnachtsmarktes erhält von der Landeshauptstadt Magdeburg als kommunale Sicherheitsbehörde vorerst keine Marktfestsetzung. ... Mehr
-
Magdeburger Schulmesse gibt Orientierung für die Bildungswege in der Landeshauptstadt
Am 15. November von 10.00 bis 14.00 Uhr in der Messehalle 2 Mit Unterstützung der Stadtverwaltung lädt der Stadtelternrat am 15. November ... Mehr
-
Götz Aly stellt seinen aktuellen Bestseller »Wie konnte das geschehen?« in der Stadtbibliothek Magdeburg vor
Als ganz normale Deutsche zu Tätern wurden Ganze Bibliotheken füllt die zentrale Frage, warum der Holocaust möglich war und warum ganz ... Mehr