Ausbildungsberufe bei der Landeshauptstadt Magdeburg
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsstart 2026 findet vom 15.08.2025 bis 30.09.2025 statt.
Bitte beachten!
Die Ausschreibung erfolgt auf magdeburg.de, Interamt und den Social-Media-Kanälen der Landeshauptstadt Magdeburg.
Bewerbungen sind nur online über das Stellen-und Bewerbungsportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de möglich.
Was verdiene ich als Auszubildender? 
Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - Besonderer Teil - Berufsbildungsgesetz
- Tabellen der Auszubildendenvergütung Bund/Kommune
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten zu den jeweiligen Ausbildungsberufen. Fragen zu den Ausbildungsberufen beantworten gern nachfolgende Mitarbeiter*innen: 
Die Landeshauptstadt Magdeburg bietet in folgenden Laufbahnen bzw. Ausbildungsberufen betriebliche Ausbildungsplätze zur Erstausbildung an:
    
    - 
                    Verwaltungsfachangestellte/-r (Fachrichtung Kommunalverwaltung)Verwaltungsfachangestellte erledigen Büro- und Verwaltungsaufgaben in der Behörde. Sie werden in den verschiedensten Ämtern und Fachbereichen eingesetzt. 
 Mehr erfahrenMehr erfahren
- 
                    Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung: BibliothekFachangestellte für Medien- und Informationsdienste kümmern sich um den Medienbestand in den Bibliotheken der Stadt. Auch die Beratung von Kunden gehört ... Mehr erfahrenMehr erfahren
- 
                    Tierpfleger/-in - Fachrichtung: Tierheim und TierpensionFür das Einstellungsjahr 2026 wird dieser Ausbildungsberuf nicht angeboten. 
 Tierpfleger/-innen versorgen und pflegen Haus- und Kleintiere aller Art. Auch die ...Mehr erfahrenMehr erfahren
- 
                    Gärtner/-in - Fachrichtung: Garten- und LandschaftsbauGärtner/-innen bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art. 
 Mehr erfahrenMehr erfahren
- 
                    Stadtobersekretäranwärter/-inDie offizielle Bezeichnung für Beamte im 2-jährigen Vorbereitungsdienst in der Laufbahn des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes. Er wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf abgeleistet. 
 ...Mehr erfahrenMehr erfahren
- 
                    Umwelttechnologe/-technologin für Kreislauf- und AbfallwirtschaftDie Umwelttechnologen und Umwelttechnologinnen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, ehemals Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, sorgen dafür, dass Abfälle korrekt entsorgt ... Mehr erfahrenMehr erfahren
- 
                    Straßenwärter/-inStraßenwärter/-innen kümmern sich um den verkehrssicheren Betrieb und den Unterhalt von Straßen und Wegen. Dazu gehört das Absichern von Baustellen oder ... Mehr erfahrenMehr erfahren
- 
                    Vermessungstechniker/-inOb Geländeaufnahme, Katastervermessung oder Kartenerstellung - Vermessungstechniker/-innen berechnen, zeichnen und kartographieren das Gebiet und die Flurstücke der Landeshauptstadt Magdeburg. 
 Mehr erfahrenMehr erfahren
- 
                    Fachangestellte/-r für BäderbetriebeIn den Frei- und Hallenbädern kümmern sich die Fachangestellten für Bäderbetriebe um die Sicherheit der Badegäste und um die Schwimmbadtechnik. 
 ...Mehr erfahrenMehr erfahren
- 
                    Duales Studium - Verwaltungsdigitalisierung und -informatikAb 2022 (Start im Wintersemester 2022) bietet die LH MD das duale Studium Verwaltungsdigitalisierung und -informatik an. Mehr erfahrenMehr erfahren© AdobeStock, studio v-zwoelf 
- 
                    Duales Studium – Öffentliche VerwaltungNach dem Studium erledigen die Absolventen Aufgaben im gehobenen Verwaltungsdienst wie Führungstätigkeiten oder komplexere Sachbearbeitung. 
 Mehr erfahrenMehr erfahren
- 
                    Duales Studium - VerwaltungsökonomieFür das Einstellungsjahr 2026 wird dieses Studium nicht angeboten. 
 Mehr erfahrenMehr erfahren
- 
                    Duales Studium – Vermessung und GeoinformatikFür das Einstellungsjahr 2026 wird dieses Studium nicht angeboten. 
 Nach dem Studium erledigen die Absolventen Ingenieuraufgaben in vielen verschiedenen Bereichen der ...Mehr erfahrenMehr erfahren
- 
                    Praktika bei der Landeshauptstadt MagdeburgDie Landeshauptstadt Magdeburg bietet verschiedene Angebote für Interessierte die ein Praktikum durchführen möchten. Auf den nachfolgenden Seiten werden diese vorgestellt. Mehr erfahrenMehr erfahren© AdobeStock_contrastwerkstatt 
Bedarfsgerechte Ausbildung, nicht jährlich:
- 
                    Brandmeisteranwärter/-in_____________________ 
 Bewerbungen für den Ausbildungsstart 01.04.2026 können vom 01.03.2025 bis 31.03.2025 online auf www.interamt.de unter eingereicht werden. (Interamt ID 1268903)
 ...Mehr erfahrenMehr erfahren
- 
                    Brandoberinspektoranwärter/-inBrandoberinspektoranwärter/-in--> 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Bewerbungen für den Ausbildungsstart 01.04.2025 können vom 13.03.2024 bis 03.04.2024 online auf www.interamt.de unter der ID 1106918 eingereicht ...Mehr erfahrenMehr erfahren
Die Bekanntgabe des Bewerbungszeitraumes für die Ausbildung der Brandmeisteranwärter*innen und Brandoberinspektor-anwärter*innen erfolgt gesondert und bedarfsgerecht in der Tagespresse.
Fragen zu einer Ausbildung bei der Feuerwehr beantwortet gern nachfolgende Mitarbeiterin: