Staudenbepflanzungen und organische Formen
Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg hat anlässlich der bevorstehenden Gedenktage ein neues Naturgrabfeld auf dem historischen Südfriedhof für Beisetzungen freigegeben. Ab sofort besteht die Möglichkeit, gegenüber der Grabstätte des bedeutenden Magdeburgers Hermann Gruson in naturnaher Umgebung beigesetzt zu werden.
„Wir freuen uns sehr, dass sich die Naturgrabfelder auf den kommunalen Friedhöfen großer Beliebtheit erfreuen“, erklärt Stefan Matz, der Leiter des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg. „Sowohl für die Nutzungsberechtigten als auch für uns hat es sich gelohnt, bei der Gestaltung von Grabfeldern Mut zu beweisen und innovative Wege zu gehen.“
Mit dem neuen Naturgrabfeld auf dem Südfriedhof wurde in diesem Jahr bereits das fünfte seiner Art angelegt. Damit wird der stetig wachsenden Nachfrage nach alternativen, naturnahen Bestattungsformen entsprochen. Das erste Naturgrabfeld auf dem Südfriedhof, das 2022 eröffnet wurde, ist bereits vollständig belegt.
Das neue Grabfeld zeichnet sich durch seine weitgehende Naturbelassenheit aus. Organische Formen und natürlich anmutende Staudenpflanzungen bestimmen das Bild – starre Grabreihen sucht man hier bewusst vergeblich.
„Unsere Naturgrabfelder greifen den Wunsch vieler Menschen nach einer naturnahen, pflegeleichten und zugleich würdevollen Beisetzungsform auf“, begründet Stefan Matz die Gestaltung. Neben dem Westfriedhof gibt es mittlerweile auch auf dem Südfriedhof und dem Buckauer Friedhof die Möglichkeit, eine Beisetzung auf einem Naturgrabfeld zu wählen.
Wichtige Informationen zum Naturgrabfeld
- Liegezeit: 20 Jahre
- Beisetzungsart: Pro Platz können bis zu zwei Urnen beigesetzt werden.
- Gestaltung: Ein klassischer Grabstein ist nicht erforderlich. Die Kennzeichnung erfolgt durch einen kleinen Naturstein in Form eines Laubblattes mit Nummerierung. Auf Wunsch ist eine Namensgravur auf einem liegenden, blattförmigen Grabmal möglich, das bündig in die Rasenfläche eingelassen wird. Die Kosten hierfür tragen die Angehörigen.
- Nutzungsrecht: Das Nutzungsrecht kann bei einer weiteren Urnenbeisetzung verlängert werden.
Weitere Informationen zum neuen Naturgrabfeld sowie zu den Beisetzungsmöglichkeiten auf den Magdeburger Friedhöfen erhalten Interessierte unter www.magdeburg.de/sfm im Internet oder direkt beim Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg.