Inhalt

Reihe: Tech-Milliardäre, KI und die Zukunft der Demokratie

"Ich habe kein Problem damit, gehasst zu werden", sagt Elon Musk, der wohl mächtigste Mann der Welt. In ihrem aktuellen Buch „Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk“ zeichnen die preisgekrönten Investigativjournalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden das Porträt eines libertären Techno-Autokraten, der keine Grenzen akzeptiert. Am Mittwoch, 26. November, sind sie um 19.30 Uhr zur Buchvorstellung in der Stadtbibliothek Magdeburg zu Gast.
Elon Musk ist der mächtigste Mann der Welt. Tesla machte ihn zum dreihundertfachen Milliardär, mit seinem Satellitennetzwerk „Starlink“ beeinflusst er das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Sein Social-Media-Netzwerk „X“ nutzt Musk als Bühne für seine persönliche Propaganda. Im Herbst 2024 kaufte er sich auch noch in die US-Regierung ein.
Musk inszeniert sich als Retter der Zivilisation, doch sein Geniegestus birgt eine erschreckende Kehrseite: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle in seinen Fabriken, gefährliche Fehler des Tesla-Autopiloten und zahllose gebrochene Versprechen werfen einen dunklen Schatten auf seinen Erfolg.
Die Investigativjournalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden reißen in ihrem Buch Musks Fassade ein. Sie analysieren interne Tesla-Daten, werten Gerichtsakten aus und sprechen mit Kunden, Mitarbeitern und Hinterbliebenen. Ihre Recherchen zeigen einen Konzern außer Kontrolle und einen Chef ohne Skrupel. Seine Biografie gleicht einer Kaskade von Kämpfen – mit seinen Mitarbeitern, seinen Geschäftspartnern und in seinen privaten Beziehungen.
Alle interessierten Besucher sind herzlich zur Vorstellung des Buches „Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk“ mit den Autoren Sönke Iwersen und Michael Verfürden am Mittwoch, 26. November, um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109, willkommen. Gemeinsam mit der Stadtbibliothek Magdeburg laden die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt zur Buchvorstellung in der Reihe „Tech-Milliardäre, KI und die Zukunft der Demokratie“ ein, die Dennis Jannack moderiert. Der Eintritt ist frei.

20.11.2025