Was ist ein Naturgrabfeld?
Ein Naturgrabfeld ist ein begrünter, naturnah gestalteter Bereich auf dem Friedhof, in dem Urnen ohne klassische Grabsteine, aber mit individueller Kennzeichnung beigesetzt werden. Die Fläche wird von der Friedhofsverwaltung gepflegt
Wie unterscheidet sich ein Naturgrabfeld von einem anonymen Urnengrab?
Im Gegensatz zu einer anonymen Bestattung ist der Platz im Naturgrabfeld markiert – durch ein kleines, blattförmiges Natursteinsymbol mit Nummer, auf Wunsch mit Namensgravur. Angehörige haben also immer einen klaren Erinnerungsort.
Was kostet ein Platz auf dem Naturgrabfeld?
Die Gebühren sind abhängig vom Friedhof und den gewählten Zusatzleistungen (z. B. Namensgravur). Eine unverbindliche Übersicht gibt der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg.
Ist das Grab wirklich pflegefrei?
Ja. Alle Pflegearbeiten – Bepflanzung, Rückschnitt, Mulchen, Wegepflege – übernimmt der Eigenbetrieb. Angehörige haben keinerlei Pflegepflicht.
Darf ich Blumen oder Kerzen ablegen?
Im naturbelassenen Bereich sind kleine, natürlich gestaltete Erinnerungszeichen möglich. Persönliche Gegenstände sollten sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Das Team vor Ort gibt hierzu klare Hinweise.
Wie lange gilt die Liegezeit? Kann ich verlängern?
Die Ruhezeit beträgt 20 Jahre. Wird eine weitere Urne im selben Grab beigesetzt, kann das Nutzungsrecht entsprechend verlängert werden.
Wie viele Urnen passen in ein Grabstelle?
Bis zu zwei Urnen können beigesetzt werden – ideal für Partner oder Familien, die gemeinsam vorsorgen möchten.
Ist ein Naturgrabfeld umweltfreundlich?
Ja. Die naturnahe Bepflanzung, der Verzicht auf große Grabsteine, die Reduktion von versiegelten Flächen und die ressourcenschonende Pflege machen diese Form besonders ökologisch.
Ist eine Trauerfeier möglich?
Selbstverständlich. Die Beisetzung kann – wie auf jedem anderen Grabfeld – mit einer individuellen Trauerfeier gestaltet werden.
Kann ich meine Bestattung hier schon zu Lebzeiten regeln?
Ja. Eine Vorsorge ist jederzeit möglich. Das Team des Eigenbetriebes informiert zu Nutzungsrechten und Verlängerungsoptionen.