Premiere: Indien
Die beiden Gastronomie-Inspekteure Heinzi Bösel und Kurth Fellner sind wie Schnitzel und Senf, Bier mit Schlagsahne, Champagner beim Leichenschmaus. Oder eben irgendetwas ganz anderes, das wirklich überhaupt nicht harmoniert. Lachen und Krebs, zum Beispiel. Aber wie es immer so ist: Genau das, was nicht passt, passiert und dann passiert noch was und am Ende was ganz anderes und irgendwann bleibt einem nix anderes übrig als zu denken: „Oha!“ Weil, im Leben kommt es eigentlich immer ganz anders, und gerecht geht’s in den seltensten Fällen zu, davon können der Bösel und der Fellner ein Lied singen. Und auf wundersame Weise tun sie das irgendwann zusammen, obwohl es am Anfang gar nicht danach ausgesehen hat.
In Josef Haders und Alfred Dorfers Theaterstück Indien, von beiden 1993 preisgekrönt verfilmt, prallen Komödie und Tragödie in einer seltenen Radikalität aufeinander. Es ist die Geschichte einer Feindschaft, die zur Freundschaft wird, gegen jede Vernunft und Wahrscheinlichkeit, und die vielleicht gerade deshalb bis zum bitteren Ende hält.
In der Inszenierung von Bastian Lomsché wird das Geschehen vom Niederösterreich der 1990er in den Harz der Gegenwart verlegt. Lomsché interessiert an der Komödie, die im Laufe des Stücks zur Tragödie wird, wie sich aus den zunächst oberflächlichen Typen eine tiefe Menschlichkeit herausschält, liebenswerte Eigenschaften, die nach und nach hervortreten. In Magdeburg werden Bösel und Fellner als Hosenrollen von Iris Albrecht und Bettina Schneider gespielt. Ergänzt wird das ungleiche Paar durch eine Figur, gespielt von Sophia Vogel, die der Geschichten noch eine neue Facette hinzufügt und das Spiel des Lebens mit Glück, Pech und Zufall thematisiert.
Bühne und Kostüme werden von Louisa Robin gestaltet, während Thomas Leboeg für Musik von Schlagern bis Brahms sorgt.
Bastian Lomsché (*1983 in Sulzbach) ist Teil der Schauspieldirektion am Theater Magdeburg. „Indien“ ist seine erste Regiearbeit.
Besetzung
Indien
von Josef Hader und Alfred Dorfer
ab 14 Jahren
Regie: Bastian Lomsché
Bühne, Kostüm: Louisa Robin
Musik: Thomas Leboeg
Dramaturgie: Julia Münte
Es spielen: Iris Albrecht, Bettina Schneider, Sophia Vogel
Preise und Reservierung
Kartenpreise
23 € / ermäßigt 13 €
Theaterkasse
Online-Shop: www.theater-magdeburg.de
E- Mail: kasse@theater-magdeburg.de
Telefon: (0391) 40 490 490
Hinweis: Auf Eintrittskarten für Premieren wird ein Zuschlag von 4 € auf den Regelpreis erhoben.