Inhalt

Premiere: Penthesilea

Alice Buddeberg inszeniert Heinrich von Kleists „Penthesilea“ und ist damit zum zweiten Mal als Regisseurin zu Gast in Magdeburg. Premiere ist am Sonnabend, 22.11. 19.30 Uhr, im Schauspielhaus.

Was Kleist in seinem Drama beschreibt, ist ein Schlachtfeld: aus Worten und Taten. Während sich die Griechen und die Trojaner bekämpfen, taucht zwischen ihnen unvermittelt ein Heer von Amazonen auf und bringt die Fronten durcheinander. Diese Kriegerinnen sind auf Eroberung von Männern aus, die sie als Besiegte für kurze Zeit in ihrem Land aufnehmen, um beim Rosenfest mit ihnen Nachwuchs zu zeugen. So will es das Gesetz ihrer Staatsgründung, dem ein hart erkämpfter Sieg über ihre brutalen Eroberer vorausgegangen ist. Als Penthesilea, die Königin der Amazonen, auf den ihr vorherbestimmten Achilles, den Kriegsheld der Griechen, trifft, passiert das Unvorhergesehene: Zwischen ihnen flammt Liebe auf, mit einer Wucht und Unbedingtheit, an deren Ende bereits der Tod lauert.
Alice Buddeberg interessiert an dem sprachmächtigen Stoff das Skandalöse von bedingungsloser Liebe und unbedingtem Begehren in einer schon vom Autor als „gebrechlich“ empfundenen Welt. Penthesilea wird in ihrer Inszenierung versechsfacht. So können sich die verschiedenen Facetten der Figur ablösen, überlagern, vervielfachen oder miteinander in Widerstreit geraten. Es spielen Marie-Joelle Blazejewski, Laura Fouquet, Luise Hart, Oktay Önder, Michael Ruchter und Isabel Will.
Emilia Schmuckers Bühnenraum stellt eine kaum zu erklimmende Schräge ins Zentrum und arbeitet zudem mit Vorhängen und reflektierenden Elementen. Aufgegriffen wird das Motiv der Spiegelung auch in den Kostümen von Clemens Leander: Liebe als Projektion und eigenes Erkennen im Anderen. Die Musik von Matze Kloppe entsteht während des Probenprozesses. Auch Songs sind geplant.

Biografie Alice Buddeberg

Alice Buddeberg (*1982 in Frankfurt a. M.) ist seit der Spielzeit 21/22 Hausregisseurin am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin und inszeniert u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Staatstheater Hannover und am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken. Nach „Im Menschen muss alles herrlich sein“ kommt sie erneut ans Theater Magdeburg.

Besetzung

Penthesilea
von Heinrich von Kleist

ab 16 Jahren

Regie: Alice Buddeberg
Bühne: Emilia Schmucker
Kostüm: Clemens Leander
Musik: Matze Kloppe
Dramaturgie: Katrin Enders

Es spielen:

Marie-Joelle Blazejewski, Laura Fouquet, Luise Hart, Oktay Önder, Michael Ruchter, Isabel Will

Preise und Reservierung

Kartenpreise:
23 € / ermäßigt 13 €

Theaterkasse:
Online-Shop: www.theater-magdeburg.de
E- Mail: kasse@theater-magdeburg.de
Telefon: +49 391 40 490 490

Hinweis: Auf Eintrittskarten für Premieren wird ein Zuschlag von 4 € auf den Regelpreis erhoben.

22.11.2025