Inhalt

Frischer Wind im Freundschaftsbogen (Kinderparlament)

Am 10.10.2025 wurden die Vertreter und Vertreterinnen des Kinderparlaments neu gewählt. Jede Klasse ging dafür in eine verdeckte Wahl, sodass die zwei Kinder mit den meisten Stimmen ihr Amt im Freundschaftsbogen aufnehmen. In einer großen Wahlparty wurde bei Trank und Schwank das Amt vom alten Kinderparlament an die neuen Vertreter und Vertreterinnen übergeben. Bei festlicher Stimmung wurden die ausscheidenden Vertreterinnen und Vertreter gewürdigt, während der neue Freundschaftsbogen motiviert seine Arbeit aufnahm.

Ran ans Werk

In der ersten Sitzung lernten sich die Vertreter und Vertreterinnen erst einmal gegenseitig kennen und erstellten Steckbriefe, welche nun im Eingang des Flures aushängen. Für die nächste Sitzung ist das vorrangige Thema schon ganz klar: „Welche Angebote oder Ausflüge wünschen sich die Kinder für die kommenden Weihnachtsferien?“ Es bleibt spannend!

Die Kinder übernehmen Verantwortung und gestalten ihren Alltag aktiv mit - das ist für uns ein wichtiger Teil unserer pädagogischen Arbeit. 

19.11.2025