In deutscher und französischer Sprache mit Simultanübersetzung
In Magdeburgs französischer Partnerstadt Le Havre könnte Jérôme Leroys rasanter Kurzkrimi der Extra-Klasse „Die letzte Französin“ spielen, der es in diesem Jahr in deutscher Übersetzung auf die Bestenliste geschafft hat. Der vielfach preisgekrönte Autor ist am Mittwoch, 19. November, um 17.30 Uhr in einer deutsch-französischen Lesung mit Publikumsgespräch in der Stadtbibliothek zu erleben.
In Deutschland stets viel beachtet, folgt Jérôme Leroy auf seiner aktuellen Lesereise einer Einladung des Institut français Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Stadtbibliothek Magdeburg. Die Buchvorstellung in der Stadtbibliothek inklusive des Austauschs mit den Gästen wird simultan übersetzt.
Mit „Die letzte Französin“ hat sich Jérôme Leroy einmal mehr in die gesellschaftskritische Tradition amerikanischer hard-boiled-Krimis und in die französische literarische Tradition des "Roman noir" gestellt: In einer Hafenstadt im Nordwesten Frankreichs hat der rechtsradikale „Patriotische Block“ die Macht übernommen. Der Polizeiapparat wird ausgebaut und militarisiert. Doch weder Ruhe noch Ordnung kehren ein, im Gegenteil: Nahe der Sozialbau-Siedlung "800" wird Capitaine Mokrane Méguelati von der Terrorabwehr, der als Einziger Informationen über ein bevorstehendes Attentat hat, als vermeintlicher islamistischer Terrorist von einem Streifenpolizisten getötet.
In sarkastischem Ton mit viel schwarzem Humor thematisiert der Autor die politischen Extreme und die Islamophobie, es treten Junkies ebenso wie zwielichtige Lehrer auf und natürlich „Die letzte Französin“, die nach und nach das Geschehen bestimmt.
Jérôme Leroy, geboren 1964 in Rouen, ist Autor, Literaturkritiker und Herausgeber. Er hat als Französischlehrer gearbeitet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Leroy hat zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht und immer wieder literarisch experimentiert. „Der Block“ –ein Schlüsselroman über den damals noch existierenden „Front National“ – wurde mit dem Deutschen Krimipreis 2018 in der Kategorie „International“ ausgezeichnet.
Alle interessierten Gäste sind zur Vorstellung des Buches „Die letzte Französin“ und zum Gespräch mit Jérôme Leroy am Mittwoch, 19. November, um 17.30 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109, herzlich willkommen. Die Veranstaltung in deutscher und französischer Sprache wird für die Teilnehmer simultan übersetzt. Es moderiert der Journalist und Autor Bastian Wierzioch. Die Buchvorstellung wird mit der Unterstützung der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt realisiert, in Zusammenarbeit mit dem Verlag Edition Nautilus sowie dem Institut français Hamburg. Der Eintritt ist frei.