Inhalt

Gründen, vernetzen, durchstarten

Vom 17. bis 21. November steht in Magdeburg alles im Zeichen von Unternehmergeist, Innovation und Selbstständigkeit. Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Gründungswoche Deutschland“ lädt die Landeshauptstadt gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungswoche rund um Existenzgründung, Unternehmensnachfolge und Innovation ein.

 

Ziel der Aktionswoche ist es, Unternehmergeist zu fördern, Gründungswissen zu vermitteln und konkrete Hilfestellungen für den Weg in die Selbstständigkeit zu bieten. Die Gründungswoche Magdeburg richtet sich an angehende Gründerinnen und Gründer, Studierende, Fachkräfte sowie alle Interessierten. Das Programm umfasst Workshops, Vorträge, Wettbewerbe, Webinare und individuelle Beratungstage. Behandelt werden praxisnah Themen wie disruptive Geschäftsmodelle, Finanzierung, Business- und Finanzplanung, Zielgruppenfindung und Unternehmensnachfolge. Spezielle Formate wie EXIST Women richten sich gezielt an Gründerinnen.

 

Mit dabei sind unter anderem die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und deren Transfer- und Gründungszentrum, die Industrie- und Handelskammer Magdeburg, die Handwerkskammer Magdeburg, das Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg, die Investitionsbank Sachsen-Anhalt sowie weitere regionale Institutionen. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Standorten in Magdeburg sowie teilweise digital statt.

 

Zentrale Veranstaltungen des städtischen Wirtschaftsdezernats

 

Kompakter Beratungstag: Ihr Weg in die Selbstständigkeit am 18. November

Am 18. November bietet das Wirtschaftsdezernat von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses einen umfassenden Beratungstag für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen an. Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Finanzierung und Beratung stehen für persönliche Gespräche bereit – gebündelt an einem Ort. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich individuell zu den Themen Existenzgründung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen.

 

Gründerstammtisch im IGZ am 20. November

Das Wirtschaftsdezernat lädt in Kooperation mit dem Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg (IGZ) in der Mittagstraße 16p am 20. November um 18.00 Uhr zum Gründerstammtisch ein. Bente Lourbier, Gründerin und Unternehmerin, hält einen Impulsvortrag über Resilienz in der Gründung und Selbstständigkeit. Anschließend steht der Austausch im Mittelpunkt: Kontakte knüpfen, Ideen diskutieren, Erfahrungen teilen. Das IGZ unterstützt den Abend zusätzlich mit einem Imbiss.

 

 

 

Anmeldung und Kontakt

Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei Ulf Nebelung unter der E-Mail-Adresse gruenderstadt@magdeburg.de wird empfohlen.

 

Weitere Informationen

Das vollständige Programm der Gründungswoche Magdeburg ist unter www.gründerstadt-magdeburg.de verfügbar. Das bundesweites Programm der Gründungswoche Deutschland kann unter www.gruendungswoche.de eingesehen werden.

11.11.2025