Inhalt

Das Puppentheater Magdeburg, ein Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Magdeburg mit rund 45 Mitarbeiter/innen, bietet zum Beginn der Spielzeit 2026/27 eine berufliche Zukunft als


Referent/in der Technischen Leitung (m/w/d)
Vollzeit, NV Bühne

Das Puppentheater Magdeburg zählt mit jährlich rund 55.000 Besucher/innen in etwa 400 Vorstellungen zu den prägenden Häusern des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters in Deutschland. Es steht für Grenzgänge zwischen Tradition und Gegenwart und bietet einen vielfältigen Kinder- und Erwachsenenspielplan.

Zum Haus gehören drei Bühnen, die Figurensammlung in der villa p., die Jugendkunstschule der Stadt Magdeburg sowie das café p. Darüber hinaus veranstaltet das Theater im Zweijahresrhythmus das internationale Figurentheaterfestival BLICKWECHSEL und die KinderKulturTage. Gemeinsam mit mehreren Hochschulen entsteht aktuell ein Masterstudiengang Puppentheater-Regie.

Ihre Aufgaben

Organisation und Koordination

  • Unterstützung der Technischen Leitung in der Planung, Organisation und Dokumentation technischer Abläufe
  • Vorbereitung von Beschaffungen, Einholung von Angeboten und Erstellung technischer Vergabeunterlagen
  • Abstimmung und Koordination von Fremdfirmen und Dienstleistern
  • Zusammenarbeit mit städtischen Ämtern, insbesondere Bauaufsicht, Arbeitssicherheit und Brandschutz
  • Vorbereitung und Überwachung von Wartungsintervallen
  • Übernahme von Leitungsdiensten

Technische Umsetzung und Betreuung

  • Auf- und Abbau von Bühnenbildern, Beleuchtungs- und Tonanlagen
  • Bedienung von Licht- und Tonpulten bei Vorstellungen und Proben
  • Betreuung von Gastspielen im Haus und bei Gastspielreisen
  • Mitwirkung bei Transport- und Lagerarbeiten
  • Überwachung der Einhaltung von Sicherheits- und Brandschutzvorschriften gemäß VStättVO

Fuhrpark- und Hausmanagement

  • Betreuung und Überwachung des Fuhrparks
  • Unterstützung im Bereich Haus- und Gebäudetechnik in Abstimmung mit dem Kommunalen Gebäudemanagement

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Fundiertes technisches und handwerkliches Verständnis sowie organisatorisches Geschick
  • Erfahrung im Theaterbetrieb und Interesse an der Arbeit im Puppen- und Figurentheater
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und Grundkenntnisse in AutoCAD
  • Führerschein Klasse B erforderlich, Klasse C1 wünschenswert

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem technisch versierten Team (6 Kolleg/innen)
  • Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden

einschließlich theaterüblicher Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste

  • Mobiles Arbeiten nach Absprache
  • Eine Vergütung nach NV Bühne (Sonderregelung Bühnentechniker) - Gage verhandelbar
  • 13. Monatsgehalt (Zuwendung gemäß NV Bühne)
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Bayerische Versorgungskammer
  • Firmenfitness über »movearound«
  • ÖPNV-Rabatte über das »marego-Jobticket« sowie weitere Mitarbeitendenvergünstigungen

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (in einem PDF, max. 14 MB) bis zum 19. November 2025 unter dem Betreff »Referent*in der Technischen Leitung« per E-Mail an: sandra.lichner@ptheater.magdeburg.de

Folgende Unterlagen sind erforderlich: Lebenslauf, Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Befähigungsnachweise und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Hinweise

Das Puppentheater Magdeburg setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Bewerbungen aller Menschen - unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion oder Lebensweise - sind ausdrücklich willkommen. Bewerber/innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen stehen Ihnen gern zur Verfügung:

Tobias Körner, Technischer Leiter - 0391 540 3309, tobias.koerner@ptheater.magdeburg.de

Sandra Lichner, Personalreferentin - 0391 540 3305, sandra.lichner@ptheater.magdeburg.de

 

Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie unter:
www.magdeburg.de/DSGVO_Eb_PTH_Hinweise_Bewerberverfahren

 

 

 

 

07.11.2025