Inhalt

Netzpolitisches Forum in der Stadtbibliothek Magdeburg

Die Medienwelt verändert sich rasant. Etablierte Akteure wie der öffentliche Rundfunk oder Tageszeitungen sehen sich nicht selten Kritik ausgesetzt und müssen neue Wege zu ihren Lesern und Zuschauern suchen. Auf dem öffentlichen Podium „Die Zukunft der Medienlandschaft in Sachsen-Anhalt“ diskutieren die Journalisten und Medienmacher Tim Herden und Marc Rath am Dienstag, 11. November, um 18 Uhr in der Stadtbibliothek aktuelle Herausforderungen.
Tim Herden, Direktor des MDR-Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt in Magdeburg, und Marc Rath, Chefredakteur von Volksstimme und Mitteldeutscher Zeitung, zählen zu den prominentesten Medienvertretern des Landes. In der Stadtbibliothek sprechen sie auf Einladung der Landeszentrale für politische Bildung darüber, wie die mediale Zukunft gestaltet werden kann. Das Podium ist Teil einer Veranstaltungsreihe der Landeszentrale für politische Bildung in der Aktionswoche Netzpolitik und Demokratie und wird von Dr. Cornelia Poenicke, Leiterin der Stadtbibliothek Magdeburg, moderiert.
Alle interessierten Besucher sind zum netzpolitischen Podium „Die Zukunft der Medienlandschaft in Sachsen-Anhalt“ mit Tim Herden und Marc Rath am Dienstag, 11. November um 18 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109, herzlich willkommen. Gemeinsam mit der Stadtbibliothek lädt die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt im Rahmen der Aktionswoche Netzpolitik und Demokratie zu dieser Veranstaltung ein. Der Eintritt ist frei.

06.11.2025