Inhalt

Das Motto heißt: Spielen verbindet

Zum ersten Mal lädt die Stadtbibliothek am Samstag, 8. November, von 10 Uhr bis 16 Uhr zu einer Spiele-Convention unter der Überschrift „Wort & Würfel“ ein. Bereits am Freitag, 7. November, findet ab 18 Uhr ein „Pen & Paper“-Abend für Rollenspieler statt.
Am Freitagabend führen erfahrene Spielleiter durch fantastische Abenteuer – von klassischer Fantasy bis zu modernen Erzählspielen. Hier zählen Kreativität, Teamgeist und eine Portion Würfelglück.
Am Samstag ist die ganze Bandbreite von Brett-, Rollen- und Gesellschaftsspielen zu entdecken. Über mehr als 2.000 Ausleihangebote verfügt die Familienbibliothek dauerhaft und zur Spiele-Convention sind erstmals Spieleentwickler und -anbieter vor Ort. Der Spieleautor Ronald Hild aus Leipzig stellt etwa selbst entwickelte pädagogische Spiele für den Einsatz im schulischen Kontext vor. Geboten werden Kinder-, Familien- und Expertenspiele, spannende Neuheiten und Klassiker. Auf allen Etagen der Zentralbibliothek gibt es Gesprächsrunden mit Spielemachern und Herstellern, Rollenspiele und Spiele im XXL-Format. Im Erdgeschoss erwartet die Besucher ein Spiele-Flohmarkt, auf der 2. Etage sind eine „Gravitax“-Bahn und ein Puzzletisch eigens aufgebaut und auf der 4. Etage werden Smart Games vorgestellt.
Alle interessierten Besucher sind zur ersten Magdeburger Spiele-Convention „Wort & Würfel“ beginnend mit dem „Pen & Paper“- Abend am Freitag, 7. November, um 18 Uhr sowie am Samstag, 8. November von 10 Uhr bis 16 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109, herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Die auf der Magdeburger Spiele-Convention vertretenen Spielanbieter sind im Einzelnen auf der Homepage der Stadtbibliothek Magdeburg zu finden.

05.11.2025