Sachbearbeitung Geschäftsführung Ausschuss Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
(m/w/d)
EG 8 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet
Bewerbungsfrist 20. November 2025 | Interamt ID 1370412, E 299/25
Ihre Aufgaben im Fachbereich Stadtplanung und Vermessung
- Geschäftsführung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr (StBV)
- Vorbereitung der Ausschusssitzungen (Einladung, Vorbereiten der Tagesordnung, Austausch mit dem Ausschussvorsitzenden und den betroffenen Ämtern und Fachbereichen)
- Durchführung der Ausschusssitzungen (Protokollierung und Erfassung der Sitzungsergebnisse)
- Nachbereitung der Ausschusssitzungen (Niederschrift, Erfassung der Sitzungsergebnisse im Ratsinformationssystem)
- Erstellen von Beschlussvorlagen in Session
- Beteiligungsverfahren gemäß §§ 3 und 4 BauGB für die Bebauungspläne und die Flächennutzungspläne einschließlich seiner Änderungen, analog durch Anschreiben der Träger öffentlicher Belange und Aushang im Schaukasten sowie digital über das Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt
- Ablage der Unterlagen in der Verfahrensakte
- Benachrichtigung der Bürgerinnen und Bürger nach der Abwägung
Die Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen des Sitzungsdienstes erfolgt in den Abendstunden.
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten bzw. Abschluss des Beschäftigtenlehrganges I oder erfolgreicher Abschluss einer der vorbenannten Qualifikationen bis zum 31. Januar 2026
von Vorteil sind:
- anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Verwaltungs-, Bau- und Kommunalrecht
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Nutzung des Ratsinformationssystems Session
- Kenntnisse in der Organisation des Sitzungsdienstes und in digitalen Beteiligungsformaten
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Qualitative und eigenständige Arbeitsweise, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Unser Angebot an Sie
- finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
- Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1370412
Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Barby, Tel.: 0391/540 5381
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Riefenstahl, Tel.: 0391/540 2868
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.

Weitere Hinweise zur Bewerbung und Vergütung sowie
Informationen über unsere aktuellen Stellenausschreibungen
finden Sie auf www.magdeburg.de/Karriereportal
