Inhalt

November in den Festungsmauern der Festung Mark

Nach einem stimmungsvollen Oktober startet die Festung Mark in Magdeburg energiegeladen in den November.

Von mitreißenden Konzerten und kreativen Märkten bis hin zu Tanzabenden und Sessions - das Programm bietet für jeden Geschmack etwas. Ob Mikro Mania, Salsa Nacht, Töpfer-HerbstMarkt, das Konzert "Strings of Hope" oder das Soloprogramm von IC Falkenberg - Musik, Kultur und Gemeinschaftstehen im Mittelpunkt.

Auch neue Formate wie "Crown Control - Karaoke für alle" sorgen für frischen Wind.

Zum Monatsende wird es gemütlich: Luises WinterGarten und die Eiszeit-Sonderöffnung laden zum Verweilen und Genießen ein.

Freitag, 07. November ab 19:30 Uhr
MIKROMANIA
Deine Band – Dein Song – Deine Bühne mit After-Show-Party

Wir starten im Stübchen mit einer neuen Reihe: Karaoke meets Live-Band! 

MikroMania ist die Mischung aus Live-Konzert und Karaoke!

Neue Stimmen und Live-Cover: Mit unserem Konzept wird jeder Konzertabend ein einmaliges Überraschungsprogramm. Und im Anschluss feiern wir ausgelassen mit Beatamines & Leon Luge in die Nacht.

Du singst gern? Bei MikroMania können alle Sänger*innen von Newcomer bis Profi mal zeigen, was sie können – und unsere Band begleitet Dich!

Eintritt: Vorverkauf: 10 €
Abendkasse: 15 € (12 € erm. Studenten)

18. Töpfer Herbstmarkt am 8. November und 9. November

Kunst, Nachhaltigkeit und Herbstzauber für die Sinne jeweils 10.00-17.00 Uhr

Am 08. und 09. November 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr, verwandelt sich die Festungsanlage in einen lebendigen Ort voller Kreativität, Nachhaltigkeit und herbstlicher Gemütlichkeit! Der Töpfer-Herbstmarkt lädt ein, die Vielfalt des
Kunsthandwerks in einer entspannten und modernen Atmosphäre zu erleben.

Perfekt für junge, kreative Köpfe, die auf der Suche nach nachhaltigen Produkten und besonderen Erlebnissen sind! Neben den zahlreichen Kunsthandwerksständen laden abwechslungsreiche Workshops dazu ein, selbst kreativ zu werden und eigene kleine Kunstwerke zu gestalten – für ein unvergessliches Herbstwochenende voller Inspiration und handwerklicher Freude.

Keramik im Fokus

Im Mittelpunkt steht natürlich die Keramikkunst. Zahlreiche talentierte Kunsthandwerker präsentieren ihre einzigartigen Stücke – von filigranen Schalen über kunstvolle Vasen bis hin zu farbenfrohen Skulpturen. Dabei legen wir großen
Wert auf Nachhaltigkeit: Alle Werke entstehen in kleinen, lokalen Werkstätten.

Herbstzauber und Kreativität
Der Herbst wird auf unserem Markt in Szene gesetzt. Erlebt nicht nur handgefertigte Keramikkunst, sondern auch viele andere Kunsthandwerksstände. Von Textilkunst bis hin zu Holzarbeiten – alles inspiriert von der goldenen Jahreszeit. Für alle, die selbst kreativ werden möchten, gibt es inspirierende Workshops, bei denen ihr eigene Kunstwerke gestalten könnt.

Kreative Workshops im mittleren Kanonengang
Für alle, die selbst kreativ werden möchten, wartet im stimmungsvollen mittleren Kanonengang ein vielfältiges Workshop-Angebot! Taucht ein in die Welt des Gestaltens – gießt und bemalt eigene Raysin-Figuren, formt kleine Kunstwerke aus
selbsttrocknender Tonmasse oder bindet wunderschöne herbstliche Kränze.

Lasst euer Licht erstrahlen mit selbst gebastelten Lichthäusern aus Transparentpapier oder liebevoll dekorierten Windlichtern. Beim Origami-Workshop verschmilzt Poesie mit der Kunst des Papierfaltens. Und wer lieber mit Farbe arbeitet, kann bei der Acrylmalerei und im Acryldruck herbstliche Motive unter Anleitung selbst gestalten.

Live-Musik und kulinarische Highlights
Neben den Ständen sorgt Live-Musik für die perfekte Stimmung.

Genießt herbstliche Klänge, während ihr durch den Markt schlendert, mit den Ausstellern plaudert und euch von den handgemachten Produkten begeistern lasst. In diesem Jahr werden Emaline Delapaix, Marc Roca, Pedro Querido sowie Liederknecht Flo und Gary & Friends abwechselnd an beiden Tagen die Gewölbe mit ihrer Musik verzaubern.

Wer vom Schlendern eine Pause braucht, kann im gemütlichen wohligen Stübchen entspannen und sich bei selbstgemachtem Kuchen und warmen Getränken verwöhnen lassen. 

Eintritt: 4 €; ermäßigt 3 €; Kinder bis 12 Jahren freier Eintritt

Salsa Nacht am 8. November ab 20 Uhr

Die Festung Mark lädt am 8. November ab 20 Uhr wieder ein zum Tanzen und Feiern.

Die Tanzfläche in den Gewölben ist bereit und die DJane Malado wird für die perfekte musikalische Begleitung sorgen. Egal, ob erfahrener Tänzer oder ein Anfänger, es wird ein unvergesslichen Abend voller Spaß und Freude.

Also schnapp dir deine Tanzschuhe und komm vorbei! 

Vorverkauf: 8,00 € (zzgl. Gebühr)
Abendkasse: 10,00 €

Luises Garten meets Stübchen am 12. November und 26. November
ab 19 Uhr

Outdoor ist es nicht mehr ganz so gemütlich. Aber kein Problem, dann geht es einfach rein!

Luises Garten zieht wieder in das gemütliche Stübchen in der Festung Mark. Dort warten in den kalten Monaten jeden zweiten Mittwoch leckere Drinks, vintage Sofas und fette Beats.

Der Eintritt ist frei.

Strings of hope am 16. November um 19 Uhr

Lothar und Margarete Kosse lieben es, gemeinsam Musik zu machen. Ihre emotionalen und tiefgründigen Songs lassen den Blick weit werden, ohne dabei die Bodenhaftung zu verlieren.

Sie sind mal kraftvoll, mal zart, aber immer authentisch und voller Leidenschaft. Musik über das Leben. Klänge, Worte und Bilder für Sichtbares und Unsichtbares. Auf der Erde und im Himmel. Lothar ist Gitarrist, Sänger, Songwriter und Produzent, Margarete Sängerin, Moderatorin und Autorin.

Konzert des Vereins Verantwortung und Werte.

Eintritt: freiwillige Kostenbeteiligung

Stübchen Session Opening am 20. November um 20 Uhr

Zurück aus der Sommer-Pause...

Bei der Stübchen-Session können Musiker, ganz gleich, welcher Stil, egal ob Hobby oder Profi, auf der Session-Bühne in der Kulturwerkstatt des Stübchens den musikalischen Ton angeben.

Um 18 Uhr öffnet das Stübchen, ab 20 Uhr wird gejammt. Also Freiwillige vor!

Gemeinsamen Musizieren oder mit anderen Künstlern Neues entstehen lassen, Inspiration holen oder
einfach nur die gemütliche Atmosphäre im Stübchen genießen.

Der Eintritt ist frei!

Stübchen Kneipenkonzert mit Manuel Richter am 21. November um 20 Uhr

Die gemütlichste Kneipe lockt wieder mit einem fantastischen Konzert-Programm in der angrenzenden Kulturwerkstatt. Diesmal bringt Manuel Richter Stimmung in die Festung.

Die Musik von Manuel Richter ist eingängig, mitreißend, manchmal melancholisch und verträumt, was nicht zuletzt auf seine Reiselust und sein Fernweh zurückzuführen ist.
Weiterhin spielen zwischenmenschliche Beziehungen, die Liebe und die Natur eine große Rolle in den Texten Richters.
Geschätzt wird der Musiker für sein authentisches und professionelles Auftreten und die Garantie für Livedarbietungen ohne doppelten Boden.

Neben den hörenswerten Eigenkompositionen der letzten Alben "Love & Devotion", "Melody" und "Emotional Harbour" greift er auf ein fast unerschöpfliches Repertoire aus Songs von früher bis heute zurück.

Mit antiken Möbeln wie bei Oma, einem Hauch Orient, den Johnny Cash und Elvis Postern an den Wänden und den typischen Festungsgewölben kommt ein besonderes Wohnzimmer-Feeling auf, das zum Entspannen einlädt.

Eintritt: Vorverkauf 12 € (zzgl. Gebühr)
Abendkasse: 15 €

Crowd Control - Mitmach-Karaoke am 27. November im Stübchen

Das Stübchen öffnet ab 18:00 Uhr – und du brauchst nur eins: gute Laune und Bock auf Musik!
Der Rest? Passiert von allein.

Die Festung liefert dir die Karaoke-Klassiker, die jeder kennt und laut mitsingt – von Backstreet Boys bis AC/DC, von Helene bis Britney.

Und wenn du denkst, du kennst jeden Song … dann beweis es bei „Guess the Song for a Shot“!

Riesige Songauswahl, damit jede Stimme auf ihre Kosten kommt.

Crowd Karaoke, bei dem das ganze Stübchen singt.

Der Eintritt ist frei!

IC Falkenberg am 29. November um 20 Uhr

Für sein neues Konzertprogramm hat IC FALKENBERG tief in seine Repertoiretruhe gegriffen und sein Publikum befragt. Er singt und spielt neben brandneuen Liedern vom neuen Album, seinen Hits, Songs die lange in seinen Konzerten fehlten. Das alles wird instrumental getragen von Downbeats, Americana Gitarren, Lo-Fi Ambiences und balladesken Pianoarrangements.

Und natürlich haben auch diese Lieder spannende und amüsante Geschichten, die erzählt werden müssen.
IC FALKENBERG schaut zurück auf ein Leben, in dem Rebellion und Selbstbehauptung stets die treibenden Kräfte waren. Und auf eine Karriere - so aufregend und wendungsreich wie die Zeitgeschichte.

Unbeeindruckt von den Spielregeln des Musikbusiness liefert IC Falkenberg vielschichtige, atmosphärisch dichte Kompositionen mit sehr klugen Texten, so abstrakt und assoziativ dichtet kaum ein deutscher Sänger.

Ein Dichter, der hier singt, in Stücken, die stilistisch so weit entfernt sind von gewöhnlichen Rocksongs. IC FALKENBERG verbindet elegische Stimmung mit literarischem Anspruch.

IC FALKENBERG schreibt und singt und spielt Klavier und Gitarre, er reibt sich an den großen Themen und zieht diese in seine reale Welt jenseits der Partyhochburgexzesse. Und er bezieht Stellung. Offen und ohne Ausflüchte. Über 54 Jahre Bühnenpräsenz und 28 Alben sprechen für sich, ebenso die musikalische Vielfalt von FALKENBERG. IC FALKENBERG steht seit seinem zehnten Lebensjahr auf der Bühne.

In den Achtzigern war er der Sänger, Komponist und Texter von Stern Meissen. Schnell avanciert er, Mitte der 80ziger, unter dem Künstlernamen IC FALKENBERG zu einem der erfolgreichsten und populärsten Künstler im Osten Deutschlands und verkauft in dieser Zeit von seinen ersten beiden Soloalben jeweils über 250.000 Exemplare.

Die Konzerte von IC FALKENBERG sind nicht wiederholbare Momente, ihre offenherzige Intimität und berührende Melancholie durchwebt er mit humorvollen Geschichten. Trotz seiner anspruchsvollen Themen bleibt er dabei in einer
unaufdringlichen Leichtigkeit. Er meistert den Grat, klingt empfindsam, aber niemals sentimental.

Eintritt: VVK: 30,00 € (zzgl. Geb.)
AK: 38 €

Luises Wintergarten ab 29. November 

Am ersten & zweiten (und dritten) Advent

Ab dem 29.11. erstrahlt wieder der gemütliche Weihnachtsmarkt der Festung Mark in Luises Garten im Lichterglanz. Am ersten und zweiten Adventswochenende jeweils samstags und sonntags ab 16 Uhr können alle nach Herzenslust durch die idyllische Oase schlendern. Kleine Buden, ein großes Zelt zum Wärmen, leckerer Glühwein, mehrere Essensangebote und ein wechselndes Kulturprogramm sorgen in Luises WinterGarten für die richtige Weihnachts-Stimmung.

Samstags lockt das Team um die Eventreihe Metamorphosis mit fetten Beats. Der Sontag steht ganz im Zeichen der Musik mit gemütlichen Adventskonzerten. 

Der Eintritt ist frei!

Eiszeit ab 29. November

Bevor das Eiszeit-Wintervergnügen am Samstag, dem 10. Januar 2026, zum traditionellen Eislaufen einlädt, wird die Bahn bereits zu den Adventswochenenden für winterliche Vorfreude sorgen.

Am Sonnabend, dem 29. November, steigt die große Eröffnungsparty ab 15 Uhr. Dann heißt es samstags ab 15 Uhr Kinder-Eisdisco und ab 18 Uhr kommen alle bei der großen Eisdisco auf ihre Kosten. Sonntags ist ab 15 Uhr Eislaufen für die ganze Familie angesagt.

In der Festung Mark wartet dann eine der größten mobilen Freiluft-Eisbahnen Sachsen-Anhalts in traumhafter Kulisse auf Sie!

Unter dem Motto “Raus aus den engen Stuben – rein ins Wintervergnügen“ bietet die riesige ca. 500 m² große Eisfläche Schlittschuhspaß für Jung und Alt. Hier können sich Fortgeschrittene an der mittelalterlichen Stadtmauer austoben und die Kleinsten ihre ersten Schritte mit Lauflern-Pinguinen auf dem Eis wagen.

29.10.2025