Herzwochen 2025 im Gesundheitsamt
Das Gesundheits- und Veterinäramt bietet im Rahmen der bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung im November wieder Informationen und Aktionen rund um das Thema Herzgesundheit. In der Lübecker Straße 32 können unter dem diesjährigen Thema „Gesunde Gefäße – gesundes Herz – den Herzinfarkt vermeiden" kostenfrei individuelle Gespräche und verschiedenen thematische Angebote wahrgenommen werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Im Rahmen der Prävention und zur Vermeidung von Risikofaktoren bietet das Gesundheitsamt im kommenden Monat Einzelgespräche zur (herz-) gesunden Lebensweise, zur gesunden Ernährung und Gewichtsreduktion sowie zu Entspannungstechniken für den Alltag. Zur Unterstützung der Krankheitsverarbeitung bei Herzerkrankungen haben Betroffene und Angehörige die Möglichkeit für individuelle psychologische Einzelgespräche.
Interessierte können einen Termin bei Claudia Bomke, Tel. 0391/ 540 6072, E-Mail: claudia.bomke@ga.magdeburg.de vereinbaren. Hier gibt es auch weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben nach wie vor einen dominierenden Einfluss auf die Sterblichkeit in Deutschland und sind noch immer die häufigste Todesursache. Um die Risiken möglichst gering zu halten, sollte der eigene Lebensstil in Bezug auf regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung, Körpergewicht und Stressfaktoren überprüft werden. Jede zweite Herz-Kreislauf-Erkrankung lässt sich auf diese beeinflussbaren Risikofaktoren zurückführen. Ein gesunder Lebensstil kann entscheidend zur Vermeidung von Herz- und Gefäßerkrankungen beitragen.
Bei den bundeswieten Herzwochen im November stehen besonders die Koronare Herzkrankheit und der Herzinfarkt im Mittelpunkt. Weitere Informationen zum Angebot der Deutschen Herzstiftung sind unter www.herzstiftung.de im Internet verfügbar.