Inhalt

Ab sofort in der Dodendorfer Straße 65

Das Technikmuseum in der Dodendorfer Straße 65 zeigt ab sofort mehrere seltene Modelle des DDR-Mopeds Simson. Zu den neuen Exponaten gehören die 1:1-Modelle einer Simson S 52-1 und einer Simson S 52-2 sowie ein 1:2,5 Modell einer Simson S 55. Zudem können während der Öffnungszeiten des Technikmuseums die Serienmaschine Simson S 53 sowie ein originaler Rahmen einer Simson S 55 besichtigt werden.

 

Mitte der 1980er Jahre wurde im Volkseigenen Betrieb (VEB) Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk „Ernst Thälmann“ in Suhl an den Nachfolgern der legendären Simson S 51. So entwarf unter anderem der Formgestalter Jürgen Hannebauer aus Halberstadt Vorschläge zum Nachfolger jenes Mopeds. Das Ergebnis waren die beiden 1:1-Modelle einer S 52, die jedoch nie in Serie gingen.

 

Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage des Simson-Werkes konnte mit der Serienfertigung der Simson S 53 nur ein Kompromiss von neuen Ideen und alter Technik gefunden werden. Die einzigartigen Modelle der Simson S 52 und S 55 gerieten aber in Vergessenheit.

 

Der Formgestalter Jürgen Hannebauer hatte sich entschieden, „seine“ Modelle dem Technikmuseum Magdeburg zu übereignen.

16.10.2025