Inhalt

Magdeburger Motette
Saisonabschluss mit dem Neuen Magdeburger Kammerchor am 25. Oktober 

Der Neue Magdeburger Kammerchor gestaltet am Sonnabend, 25. Oktober, die letzte Ausgabe der Saison der Reihe „Magdeburger Motette“. Die beliebte musikalische Andacht beginnt um 16 Uhr in der St. Petrikirche.

Mit seinem aktuellen A-cappella Programm ist der Neue Magdeburger Kammerchor, im
Rahmen der Magdeburger Motette in der St. Petrikirche Magdeburg zu Gast. Passend zum
Jahr der Stimme ist das Motto: „Musik? Singt!“ Rund um dieses Thema erklingen weltliche
Lieder u.a. von Melchior Franck und Simon Wawer. Im Kontrast dazu singt der Chor
geistliche Stücke von Michael John Trotta, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Johann
Sebastian Bach, die das abwechslungsreiche Konzertprogramm stimmungsvoll ergänzen.

Der Eintritt ist frei!

Der Neue Magdeburger Kammerchor

Der Neue Magdeburger Kammerchor besteht seit 2009 und kann auf viele A-Cappella Konzerte zurückblicken. Neben Kantaten- und Oratorienaufführungen zählen auch CDProduktionen und Schauspielmusik zum facettenreichen Betätigungsfeld. In den letzten Jahren bildeten verschiedene a-cappella Programme zu konkreten Themen den
Arbeitsschwerpunkt.

Der Chor kann hat erfolgreich an Chorwettbewerben teilgenommen und wurde 2017 und 2022 Kategoriesieger beim Landeschorwettbewerb Sachsen-Anhalt, konnte sich für den Deutschen Chorwettbewerb qualifizieren und kann hier auf eine erfolgreiche Teilnahme zurückblicken.

Beim internationalen Chorwettbewerb Praga Cantat 2019 wurde der Chor mehrfach mit Preisen ausgezeichnet u. a. mit dem Diplom „Gold“ in der Kategorie Sakrale Chormusik. Beim Internationalen Chorfest Magdeburg 2024 erhielt der Chor zwei Diplome „Gold“ von einer internationalen Jury.

Zur Motettenreihe

Der Thomanerchor in Leipzig hat es vorgemacht.

Regelmäßig begeistert der Knabenchor in der „Motette“ Einwohner und Touristen. Der Musiker und Telemania-Intendant Marco Reiß griff diese Idee für das Telemannjahr 2017 auf und regte diese knappe musikalische Form auch für Magdeburg an. Seitdem erweist sich die Konzertreihe mit dem Schwerpunkt auf Werken des Magdeburger Komponisten als wahrer Renner.

15.10.2025