Spielplatz der Liebe
Das Verwirrspiel der Liebe treibt nicht nur zwei junge Pärchen in den betörenden nächtlichen Sommerwald. Auch ein Trupp Handwerker trifft sich hier für seine Laienspiel-Proben. Und damit nicht genug: Mannes spitzt in seinem neuen Ballett das Gefühls- und Beziehungschaos der berühmtesten aller Shakespeare-Komödien zu und wirft Held:innen anderer Stücke des Meisters mitten hinein ins Geschehen. Was passiert, wenn Romeo und Julia auf Hamlet, Lady Macbeth auf Hermia und Lysander und alle zusammen auf Puck treffen?
Das Ausstattungsteam – bestehend aus Bühnenbildner Florian Parbs, Videokünstler Philipp Contag-Lada und Kostümbildnerin Louise Flanagan – kreierte bereits die Magdeburger Ballettabende „Schneewittchen“ und „Vincent“. Auf der Bühne des Opernhauses entsteht ein verrückter Spielplatz der Liebe, der klassische Spielplatzelemente mit abstrakten Objekten verbindet. Der absurden Komödiendramaturgie mit ihren ständigen Überraschungen und Beziehungswechseln entspricht auch die Musikauswahl, die moderne Klassik von Philip Glass und Ezio Bosso mit Rap von NF und Cro verbindet.
Besetzung
Es tanzt das Ballett Theater Magdeburg, allen voran Rodrigo Aryam und Chiara Amato als Oberon und Titania. Die jungen Liebenden Hermia, Lysander, Helena und Demetrius werden von Louise Curien, Gennaro Chianese, Francesca Raule und Andrea Cheldi verkörpert. Letzter gibt damit sein Debüt in der Magdeburger Compagnie.
Termine
Premiere
Sa., 18.10.25, 19.30 Uhr, Opernhaus, Bühne
weitere Vorstellungen
26.10.25
1./15./23.11.25
5./23.12.25
3.1.26
1.2.26
Tickets
Kartenpreise
23 € bis 43 € / ermäßigt 14 € bis 29 €
Theaterkasse
Online-Shop: www.theater-magdeburg.de
E- Mail: kasse@theater-magdeburg.de
Telefon: (0391) 40 490 490