Inhalt

Apfelwoche im Funkelfix

„In einem kleinen Apfel da sieht es lustig aus…“

In einer Woche im September drehte sich bei uns alles um eines der beliebtesten Obstsorten unserer Gegend – den Apfel. Ziel der Themenwoche war es, den Kindern auf spielerische Weise Wissen über die Frucht, das Wachstum und Verwendungsarten zu vermitteln. Dazu haben wir die Äpfel von unserem eigenen Apfelbaum gepflückt, mal mit Apfelpflücker, mal wie bei Frau Holle „Ach, rüttelt mich, ach schüttelt mich, meine Äpfel sind allesamt reif“.

Die Woche bot zahlreiche Angebote, die alle Sinne ansprachen:

  • Apfelverkostung: Verschiedene Apfelsorten wurden probiert und verglichen – süß, sauer, knackig oder weich? Könnt ihr unsere Äpfel von gekauften unterscheiden?
  • Kreativwerkstatt: Es wurde gebastelt, gemalt und gestempelt – natürlich mit Äpfeln!
  • Apfelmärchen, -lied und -gedicht: Jeden Tag ein neues Abenteuer rund um den Apfel. Und zum Mittagessen gab es noch einen passenden Apfel-Tischspruch.
  • Backtag: Gemeinsam mit den Pädagoginnen backten die Kinder gaaanz leckere Apfelkuchen.
  • Wissensvermittlung: Kennt ihr den Wachstumskreislauf eines Apfels – vom Kern zur Blüte? Und wie heißen die Bestandteile eines Apfels?

Mit viel Spaß und großem Genuss haben unsere Kinder viel über die Natur direkt vor unserer Haustür gelernt.