Inhalt

Spoken-Word-Format monatlich in der Stadtbibliothek

„Hausgemeinschaften“ in allen ihren Spielarten sind das Thema beim nächsten Auftritt der Magdeburger Lesebühne „Die höflichen…“ in der Stadtbibliothek am Mittwoch, 15. Oktober, um 19.30 Uhr. Das Quintett der Wortakrobaten stellt sich der Frage, wer am verträglichsten in der „höflichen Hausgemeinschaft“ ist.
Die Künstler Lars Johansen, Sandy Gärtner, Jessica Denecke, Robert Gryzke und Leonard Schubert blicken auf langjährige Erfahrungen in Wohngemeinschaften, aber auch auf Erinnerungen aus DDR-Zeiten zurück. Sie kennen die Vorzüge ebenso wie die Herausforderungen des Lebens jenseits des gutbürgerlichen Eigenheims. „Wer bringt den Müll raus?“, ist dabei nur eine der klassischen Absprachen, die es untereinander auszuhandeln gilt.
Den Zuschauern bietet die Lesebühne an diesem Abend wieder eine unkonventionelle Mischung aus so unterschiedlichen Genres wie Kabarett, Theater, Literatur und Musik. Stand-up, Prosa, Poesie und Improvisation zeichnen das Spoken-Word-Format nach amerikanischem Vorbild aus. Jeden Monat locken „Die höflichen…“ Neugierige in die Stadtbibliothek, ebenso wie ein Stammpublikum, das längst eine persönliche Beziehung zu den Künstlern aufgebaut hat.
Alle interessierten Gäste sind herzlich zum Auftritt der Magdeburger Lesebühne „Die höflichen…“ zum Thema „Hausgemeinschaften“ am Mittwoch, 15. Oktober, um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109, willkommen. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 5 Euro.

10.10.2025