Ferienkonzert im Gesellschaftshaus Wind und Wetter im Konzertsaal am 15. Oktober um 10 Uhr
Das Element „Wind“ zieht sich durch Kompositionen von Telemann bis Rossini. Geeignet ist das von Dirigent Jan Michael Horstmann moderierte Konzert für Kinder ab 6 Jahren.
Nach den Elementen „Feuer“ und „Wasser“, widmet sich die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie aus Schönebeck nun dem Wind. Musiken allen Zeiten spiegeln Stürme, brausende Orkane, aber auch das Spiel des Windes mit den Wellen und mit den Menschen wider. Verbunden mit kindgerechten Erkenntnissen über das Wetter, über die Vorstellungen
der Antike davon, wie die Luft entstand und über kompositorische Techniken im Umgang mit dem stürmischen Element erleben die Zuhörerinnen und Zuhörer packende, aufregende, wunderschöne Kompositionen, die zeigen, wie „malerisch“ Tondichter außermusikalische Dinge mit Musik abbilden können.
Es erklingen Werke von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Gioacchino Rossini, Antonio Salieri und anderen. Ihre Kompositionen heißen „La Tempesta“ (Der Sturm), „Chor der Winde“, „Der stürmende Aeolus“ oder auch „Stilles Wetter“ und setzen Wettererscheinungen auf eindruckvolle Weise musikalisch um.
Tickets
3 €
Im Vorverkauf fallen Gebühren an.
Vorverkaufsstellen: Volksstimme Service-Center, Tourist Information, Kartenhaus im Allee-Center
Tickethotline: 0391.540 6777