Spielplatz Frankefelde
Am gestrigen Mittwoch hat der Austausch der Spielgeräte auf dem Spielplatz Frankefelde im Knochenpark Ottersleben begonnen. Auftraggeber ist der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg. Ziel ist es, die bestehenden Spielbereiche für insgesamt rund 230.000 Euro entsprechend der Wünsche von ansässigen Kindern und Jugendlichen aufzuwerten. Damit sollen attraktive Spielimpulse in der Parkanlage gesetzt werden.
Bis voraussichtlich Ende des Jahres werden die Spielgeräte der beiden Spielbereiche des Spielplatzes Frankefelde erneuert. Die Parkanlage bleibt während der Bauarbeiten weiterhin passierbar. Allerdings kann es vorübergehend zu baulich bedingten Einschränkungen für Parkbesucherinnen und -besucher kommen.
Die Sanierung umfasst die beiden bestehenden Spielbereiche mit einer Gesamtfläche von etwa 1.500 Quadratmetern. Im westlichen Bereich des Parks befindet sich ein rund 600 Quadratmeter großes Areal für Jugendliche. Hier wird die alte Tischtennisplatte gegen einen modernen Teqball-Tisch ausgetauscht. Zudem werden sowohl das Dach der Schutzhütte als auch der Schaukelsitz des Reifenschwingers erneuert. Die Hütte erhält darüber hinaus einen neuen Anstrich.
Im zentral gelegenen etwa 900 Quadratmeter großen Bereich für Kinder von 6 bis 12 Jahren wird eine große Seilpyramide mit Rutsche, Hängematte und Kletterelementen neue, abwechslungsreiche Spielanreize setzen. Zudem wird das Spielareal um einen gepflasterten Aufenthaltsbereich erweitert, der mit entsprechenden Sitzgelegenheiten und Papierkörben ausgestattet wird.
In die Planung der Spielplatzsanierung wurden Ideen und Wünsche von Kindern und Jugendlichen der Gemeinschaftsschule „Ernst Wille“ in Ottersleben einbezogen. Der Austausch der Spielgeräte basiert auf die Prioritätenliste der Spielplatzflächenkonzeption der Landeshauptstadt Magdeburg und wird aus Mitteln des städtischen Haushalts finanziert.