Vorlesen, Spielen, Experimentieren
In den Herbstferien sind Kinder und Jugendliche wieder zu abwechslungsreichen und vielfältigen Angeboten und Aktivitäten in die Stadtbibliothek eingeladen. In der Zentralbibliothek im Breiten Weg, den Stadtteilbibliotheken in Sudenburg und im Einkaufszentrum Flora-Park sowie in der Fahrbibliothek wird gemeinsam mit Kulturpartnern vorgelesen, experimentiert und gespielt.
Den Auftakt machen „Superhelden“ aus Bügelperlen, die am Montag, 14. Oktober, ab 16 Uhr gemeinsam in der Familienbibliothek der Zentralbibliothek gebastelt werden (Unkostenbeitrag: 3 Euro). Manga-Freunde eröffnet der Comic-Workshop mit der Künstlerin und Grafikdesignerin Melina Gross am Freitag, 17. Oktober, um 15 Uhr in der Zentralbibliothek die Möglichkeit, eigene Mangas zu zeichnen. Das kreative Mitmachangebot ist für „Magaka“ ab 11 Jahren geeignet. Der Mittwoch steht in der Familienbibliothek ganz im Zeichen der MINT-Disziplinen. Beim „MINTwoch“ am 15. Oktober experimentieren um 15 Uhr interessierte Kinder und Jugendliche unter der Überschrift „Alles Elektro“ mit Ingenieuren des VDI-Bezirksvereins und dem umfangreichen Angebot der „TechnoThek“ der Stadtbibliothek. Eine Woche später entsteht in diesem Format am 22. Oktober zur gleichen Zeit ein kleiner Roboter in Form eines „Bücherflohs“. Der Beitrag für das notwendige Material, bestehend aus einer Batterie und vielen Kabeln, beträgt 5 Euro.
Einen französischen Akzent im Ferienprogramm setzt am 24. Oktober vormittags um 10 Uhr der französische Kinderbuchautor Vincent Pianina mit seiner turbulenten Abenteuergeschichte „Un Brouillamini“. An diese besondere Lesung für Kinder ab 3 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Institut français Sachsen-Anhalt schließt eine Kreativaktion an.
Zum Finale des Herbstferienprogramms geht es am Samstag, 25. Oktober, ab 10 Uhr in der Familienbibliothek der Zentralbibliothek in eine „Entdeckerwelt für Kids“ mit Robotern, Neuheiten aus der „TechnoThek“ und vielen Experimenten, ehe am Sonntag, 26. Oktober, der Bibliothekssonntag für die ganze Familie von 10 Uhr bis 12 Uhr unter dem Motto „Bibliothek mit allen Sinnen erleben“ steht.
Auch in den Ferien werden in der Zentralbibliothek reguläre Reihen wie das Bilderbuchkino am Dienstag um 16 Uhr für Kinder im Vor- und Grundschulalter sowie jeweils donnerstags um 16 Uhr die Trickfilmwerkstatt für die etwas Älteren fortgeführt. In der Stadtteilbibliothek im Einkaufszentrum im Flora-Park, Olvenstedter Graseweg 37, sind alle Ferienkinder immer dienstags von 10 Uhr bis 12 Uhr zu kreativen „Herbstbasteleien“ willkommen. In der Zweigstelle liest ferner die beliebte „Hexe Elsa“ am Freitag, 17. Oktober, um 16.30 Uhr die Geschichte „Kleine Pandas, große Versprechen“ vor. Bilderbuchkinos für die Jüngsten bieten weiterhin die Stadtteilbibliothek Sudenburg und die Fahrbibliothek an.
Anmeldungen zum Ferienangebot der Stadtbibliothek Magdeburg sind unter Tel. 0391 540 4857 oder an per E-Mail an die Adresse
familienbibliothek@stadtbibliothek.magdeburg.de möglich. Alle Informationen sind der Homepage unter www.magdeburg-stadtbibliothek.de zu finden.