Im Standesamt der Landeshauptstadt Magdeburg können Sie folgende Urkunden erhalten:
-
Deutschsprachige Urkunden im DIN A4-Format oder im Stammbuchformat (DIN A5)
-
Mehrsprachige / internationale Urkunden im DIN A4-Format
-
Registerauszüge mit Hinweisteil (DIN A4, meist mehrseitig)
-
Bescheinigungen über die Geburtszeit (DIN A4)
-
Kostenfreie deutschsprachige Urkunden für Sozialversicherungszwecke (DIN A4)
-
Deutschsprachige Urkunden mit reduziertem Inhalt – auf Wunsch ohne Angabe von Eltern, Religion oder Geschlecht
Hinweis zu internationalen Urkunden:
In bestimmten Fällen kann keine mehrsprachige bzw. internationale Urkunde ausgestellt werden:
-
Wenn die beurkundete Person einen Vatersnamen führt, da dieser im internationalen Vordruck nicht aufgeführt werden kann.
-
Wenn es sich um eine gleichgeschlechtliche Ehe handelt. Nach der derzeitigen Rechtslage kann die internationale Eheurkunde nur für verschiedengeschlechtliche Paare ausgestellt werden, da der internationale Vordruck keine gleichgeschlechtlichen Ehepartner vorsieht.
Gleichgeschlechtliche Paare sowie eingetragene Lebenspartner*innen können daher nur deutschsprachige Urkunden erhalten. Bei Bedarf können diese durch ein Übersetzungsbüro übersetzt werden.