Inhalt

Frauenpower in der Kunst - Magdeburg feiert die fünfte KunstKurve

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 verwandelt sich Stad;eld erneut in eine große Galerie: Die fünte KunstKurve bringt Kunst mitten ins Quartier und lädt dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. An 13 Ausstellungsorten präsentieren 22 Künstlerinnen ihre Werke – von Malerei, Fotografie und Skulptur bis hin zu Mode und Collagen.

Begleitet wird die Kunstschau von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Konzerten, Lesungen, Improtheater, Führungen und speziellen Angeboten für Familien.

„Unser Ziel ist es, Kunst für alle zugänglich zu machen – nahbar, überraschend und vielfältig.

Die KunstKurve zeigt, wie viel kreatives Potenzial in Magdeburg steckt und wie stark Frauen die lokale Kunstszene prägen“, sagt das ehrenamtliche Orga-Team.

Die Eröffnung in der Schlossküche

Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 10. Oktober, um 16:00 Uhr im Hof der Schlossküche (Steinigstraße 12a) statt. Die Laudatio hält Beate Bröcker, ehemalige Staatssekretärin im Sozialministerium Sachsen-Anhalt. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Lara Wrono, die im Anschluss auch ein Konzert im Schölkopf Brass gibt.

Durch das Programm führen Luise Wenke und Kirsten Mengewein, die die Gäste das gesamte Wochenende begleiten.

Das musikalische und szenische Programm

An allen drei Tagen locken vielfältige Veranstaltungen, moderiert von Luise Wenke und Kirsten
Mengewein:

• Freitag: Konzerte mit Martin Rühmann & Sylvia Oswald (Livland), Miss April (Vanillekind) 

• Samstag: Architekturrundgang mit Maria Nitzsche, Konzerte mit Foyal (Kulturkollektiv) und Jessica Denecke (Ernas) und eine szenische Lesung mit Johanna Wolf & Sandy Gärtner (Stadtteillade Mitmischen).

• Sonntag: Kindervernissage bei den Kiezrabauken, eine Schnitzeljagd durchs Viertel, weitere Aktionen für Kinder und jung gebliebene, eine Versteigerung im Kulturkollektiv, musikalische Lesung mit Petra Kistner im Livland – und zum Abschluss eine Tombola sowie ein Konzert mit Susanne Spitzer in der Pauluskirche.

Interaktive Erlebnisse

Neben klassischen Ausstellungen setzt die KunstKurve auf niedrigschwellige Formate:

• Kunstautomat: Für 2 Euro kleine Kunstwerke oder Gutscheine ziehen (Schölkopf Brass).
• Stempelkarte: Alle besuchten Orte stempeln lassen und an einer Tombola teilnehmen.
• KunstKurve-Kalender 2026: Mit Werken der Künstlerinnen – Erlöse fließen direkt in die Finanzierung des Projekts.
• Versteigerung: Am Sonntag im Kulturkollektiv können ausgewählte Kunstwerke ersteigert werden.

Öffnungszeiten

• Freitag, 10. Oktober:    16.00 – 21.00 Uhr
• Samstag, 11. Oktober: 16.00 – 21.00 Uhr
• Sonntag, 12. Oktober:  11.00 – 16.00 Uhr

Die teilnehmenden Künstlerinnen

• Livland – Immermannstraße 15
o Petra Kistner-Knobbe | Mixed Media
o Beatrix Hendrichs |Druck

• Kiezrabauken – Immermannstraße 26
o Kindervernissage am Sonntag

• Pauluskirche – Goethestraße 28
o Anna Hefelmann | Malerei Sandra Braunsberger | Malerei, Lisa Schaumburg | Acryl
(Zinnober Kunstverein)

• Schlossküche – Steinigstraße 12a
o Lena Schirrmeister | Fotografie ihrer Rauminstallahonen

• Schölkopf Brass – Steinigstraße 13
o Elisabeth Maureen | Collagen & Aquarelle
o Milene Ziem| Acryl- & Aquarell

• Stadjeilladen Mitmischen – Maxim-Gorki-Straße 40
o Yulia Lebedeva | Modedesign,
o Lea Sophie Oellermann | Poinhllismus

• Kirche.Mijendrin – Arndtstraße 56
o Viola Reese | Aquarell

• Kulturkollekhv – Arndtstraße 55
o Victoria Veil | Mixed Media
o Tine Koch | Collage Art

• Ernas – Annastraße 40
o Heide Wijler | Öl- & Acryl
o Ava Basiri | Orientalische Kunst
o Frau Müller | Kiez-Aquarelle

• 39108 Weinladen – Arndtstraße 41
o Katrin Freund | Cyanotypie

• Vanillekind – Lessingstraße 68
o Carina Schramm | Mixed Media
o Katrin Dobler | Acryl

• Janaschs – Arndtstraße 40
o Pauline Lendrich | Ölmalerei

• Bluenote – Lessingstraße 20
o Viktoria Schindler | Acryl
o Mareike Schichold | Acryl

07.10.2025